Lucy´s Tagebuch
01.10.13, 08:31:26
Crime
Es ist ne Nagelbettentzündung.
TÄ meinte da ist er vielleicht mal in nem Gitter hängen geblieben. Mein ich vorne an der Wolfskralle hat er das auch. Sagt sie klar kann ja sein dass er dort auch hängen geblieben ist. Meinte ich also so doof ist nicht mal Luke. :D
Er bekam dann nen Entzündungshemmer & Tabletten und Salbe sollen wir weiter die geben welche ich eh zuhause hatte.
Dann hatten wir ihn auf die Waage gestellt und er hat in 1 Monat 1kg abgenommen. Er nimmt grad immer weiter ab. Sie meinte ob da eventuell einer mitfrisst (sprich Würmer) aber eigentlich hab ich immer gemerkt wenn er sowas hatte. Er ist dann auch matter usw. aber das ist er gar nicht. Ganz im Gegenteil ist er zur Zeit richtig gehend aktiv.
Sie meinte auch wenn ich es ihr nicht sagen würde das er zu wenig wiegt sie hätte es nicht bemerkt weil er wirklich gut da steht, nicht klapprig wirkt und an den richtigen Stellen noch Polster hat.
Also sie meinte wir sollen Kotproben einsammeln aber ich glaub ich probiers erst einmal in dem ich ihm etwas mehr füttere. Vielleicht hatten wir zur Diät etwas zu viel reduziert und als wir es wieder angehoben haben, es nicht weit genug wieder angehoben. :pfeif
01.10.13, 12:18:40
*Schnuffel*
:hi
Vllt eine allergische Reaktion auf etwas, wenns an zwei Pfoten ist. Abgesehen davon können Roste schonmal etwas länger sein, sodass Hunde sich an mehreren Pfoten verletzen können, sofern der scharfkantig war.
Du meinst die Daumenkralle vorne und neben dem Fullballen hinten? Meine Sourie hat allergisch auf Brennessel reagiert, meist waren dann von dem Juckreiz mehrere oder alle Pfoten betroffen.
Darfst du Calcium geben? Wenn ja kannst du testen ob es eine allergische Reaktion ist. Da hilft das nämlich sehr gut.
02.10.13, 08:33:04
Crime
geändert von: Crime - 02.10.13, 08:33:55
Vorne ist es die rot eingezeichnete (dort ist die Schwellung/Entzündung nur ganz leicht fast nicht sichtbar) und hinten ist es die auf diesem Bild gelb eingezeichnete. Da sieht man die Entzündung sehr deutlich.
Vielleicht schaff ich es heute Abend mal ein Foto zu machen.
(Das hier ist KEIN Bild von Luke seiner Pfote sondern hab fix eins gegooglet um es euch zeigen zu können. ;) )
So dann mal was erfreuliches. Leider haben wir die letzten 1 oder dürften sogar fast 2 Jahre keine der Rhodesians mehr getroffen die Luke so sehr liebt. Gestern trafen wir dann zufällig wieder eins der Frauchen mit 2 Rhodesien. Rhodesians sind und werden wohl für immer und ewig Luke seine Lieblingsrasse sein und innerhalb der Rhodesians seine 3 Hündinnen die ihn damals gejagt haben. ER will spielen, ER fordert sie auf, ER motiviert.
Nun war das lustig, als wir sie das letzte Mal trafen hatte eine der Hündinnen einen Wurf gehabt. Die waren beim letzten Mal als wir sie trafen so ca. 6 Monate alt. Nun hatte das Frauchen gestern eine Hündin dabei wo man sofort erkannte das sie jünger ist. Lustigerweise ging ich davon aus, dass es eine aus diesem 1. Wurf ist. Erst fast zum Schluss hab ich kapiert, dass der damalige Wurf schon 2,5 Jahre her ist und dies der 2. Wurf der Hündin war. :pfeif
Leider gibts einen Grund wieso wir sie so lange nicht mehr trafen. 2 der Hündinnen (nicht die beiden wo wir gestern trafen) wurden zu passionierten Jägerinnen. (Hatte sich ja bei der Action mit Luke schon abgezeichnet). Das heißt hier auf der Hundewiese Leine ab und sie sind im Wald verschwunden egal wie weit weg der ist. Und da diese beide Frauchen eigentlich täglich zusammen laufen, treffen wir auf der Hundewiese natürlich keine mehr. Es gibt zwar noch einen Haufen andere RR aber die sind schon immer eher selten zur Hundewiese gekommen. Hat halt jeder seine favourisierte Runde.
War trotzdem schön auch wenn ich eigentlich wegen der Kralle nur ne gemütliche Runde mit Luke laufen wollte. Ihm aber dann das Spiel zu verbieten hab ich nicht übers Herz gebracht. Sie sind ja auch keine rießigen Runden gerannt das würde Luke gar nicht mehr schaffen.
08.11.13, 13:49:06
Crime
Zurück aus Hessen,
haben einiges erlebt, waren viel faul aber auch oft unterwegs.
Zu den Katerchen hab ich ja schon nen kleinen Roman verfasst die lass ich also außen vor.
Obwohl 1,5 Jahre her hatte ich das Gefühl wusste Luke sofort wo wir sind. Er liebt die Wohnung und er liebt dass das Feld von der Terassentür aus nur 5 Meter entfernt ist. Leider war es ziemlich kalt also die Terassentür die ganze Zeit über geschlossen aber das tat nur wenig abbruch.
Ich fang mal ganz von vorne mit dem Hinweg an.
Luke der bisher 5 Jahre im Kofferraum Auto gefahren ist bekam am letzten Tag vor der Abfahrt ein Autogeschirr gekauft. Das war eine verdammt gute Entscheidung. Sitzt er normalerweise im Kofferraum und beobachtet ununterbrochen was geschieht und zwar egal wie lange die Fahrt geht, hat er sich dieses Mal fast sofort auf die Rückbank gelegt und ist wohl auch mehrfach eingeschlafen. Noch hat er nicht seine perfekte Sitzposition gefunden aber das ändert sich eventuell mit meiner nächsten Hundeanschaffung. Es gibt ja solche Rücksitzverlängerungen. Schon auf dem Hinweg fiel uns nämlich auf der Luke öfter schwierigkeiten hatte nicht runter zu rutschen, er liegt einfach zu breit (Was für eine Überraschung, fiel mir im Bett ja NIEMALS auf. :breit ).
Wir kamen also ziemlich entspannt und ein bisschen müde an. Leider hatte der Freund meiner Schwester in der Woche wo sie weg war eine Politik der absoluten Abschottung betrieben was den Austausch mit Frischluft von außen betrifft. Die Wohnung stank nach Katze was meine Allergie dazu bewog mich mit voller Breitseite zu erwischen. Aber was solls.
Was haben wir alles erlebt.
Wir waren auf der Wasserkuppe. Hessens höchster Berg. Naja was die halt Berg nennen das Ding ist ja nicht mal 1000 Meter über dem Meeresspiegel. Flachland für uns :dom
Ne quark. Es ist ein wunderschöner Berg mit einem tollen Ausblick auf die Umgebung. Ich als halber Bergbewohner fühl mich in komplett flachem Gelände nicht wirklich wohl aber dort in Hessen könnte man sich tatsächlich heimisch fühlen. Luke gings genauso. Berg? SUPER! :yahoo
Ausblick von der Wasserkuppe
Auf dem Gipfel
Von der Wasserkuppe aus sind wir dann noch zur Quelle der Fulda gelaufen.
Auf dem Rückweg zum Auto entstand dieses Flying-Dog Bild
Danach fuhren wir noch zu einer eher unbekannten Sehenswürdigkeit. Die Schafsteine. Dort gibts keinen richtigen Parkplatz, keine Wegbeschreibung, keine Schilder gar nichts, wir gingen also auf gut Glück in den Wald obwohl es bereits dämmeriger wurde (vor allem im Wald drin) wurden aber schlussendlich damit belohnt.
Luke war begeistert
Auf dem Rückweg entschied ich mich für einen anderen Weg, der kürzer und schneller war allerdings über eine ziemlich steile und Serpentine den Berg runter führte. Luke war begeistert, ich schwankte zwischem breiten Grinsen und einem Hauch von Panik wenn Luke die Hänge zwischen den Serpentinen hochkraxelte und dann wieder runter rannte und auf der dicken Laubschicht ins Rutschen kam und breit grinsend ein paar Meter in die Tiefe rutschte nur um den Vorgang mehrfach zu wiederholen. Davon gibts leider nur sehr verwackelte Bilder worauf man fast nichts erkennt.
Im Wald wurds auch immer dusterer und wir waren heilfroh als wir endlich wieder eine Straße fanden und bis wir dann wieder am Auto waren und los sind wars dann wirklich dunkel.
Am nächsten Tag liesen wir es dann bisschen ruhiger angehen. Abends waren wir zu einer Bekannten zum Pizzaessen eingeladen. Wir kamen dort pünktlich an da klagte sie schon über Bauchschmerzen, nach einer halben Stunde riefen wir die Schwiegermutter vom Freund meiner Schwester die früher als Krankenschwester arbeitete, die versuchte fast 1h lang den Hausarzt zu kontaktieren woraufhin sie dann den Notarzt angerufen hat welcher unsere Bekannte abholte und ins Krankenhaus brachte. Luke sammelte derweilen die ersten Mitglieder seiner Hessischen Fangemeinde. Alle waren sich einig das Luke sich super lieb benahm. Er näherte sich einmal ganz behutsam unsere Bekannten (die er ja auch noch nicht kannte), lief niemandem zwischen den Beinen rum, verhielt sich wie ein Schatten. Er war nur da wenn jemand einen Augenblick Zeit hatte und verschwand bevor er im Weg war.
Eigentlich wollten wir weg sein bevor der Lebensgefährte unserer Bekannten kam da er keine Hunde mag, da es ihm ja aber irgendwer sagen musste blieben wir dort und auch dem Lebensgefährten gegenüber war er so lieb das der sogar meinte was für ein lieber Kerl das ist.
So kenn ich ihn gar nicht. :pfeif
Am nächsten Tag wollten die Schwiegermutter und meine Schwester nur kurz für 1-2h in die Klinik um der Bekannten ein paar Sachen zu bringen, sich zu erkundigen wie es ihr geht usw.
Deshalb blieb ich zuhause weil wir eigentlich zum schwarzen Moor wollten. Nach ca. 3-4h kam ein Anruf, dass sie jetzt gleich gehen werden und wir dann los könnten. Nach 6h waren sie dann endlich da und der Tag so ziemlich gelaufen. Wir waren zwar schon 2x von hier aus los gelaufen aber so richtig ne tolle Hundegegend fanden wir nicht. Also suchte ich mit Google Maps und fand ne Ecke die auf der Karte gut aussah. Es war ein schöner Waldweg wo folgende Bilder entstanden:
Als HTML (Auktion, Homepage):
Zur Holzwirtschaft muss man den Hessen noch was beibringen. Man macht solche Stapel nicht zurecht um sie verrotten zu lassen sondern um sie irgendwann abzutransportieren. Auf diesem hier wächst allerdings schon ein neuer Baum nach. :D
Es gab aber auch welche neueren Datums und die waren echt groß. So große sieht man hier nicht und schon gar nicht in dieser Anzahl.
Das hier war eher ein kleinerer
Meine Schwester meinte irgendwann ob wir nicht umdrehen wollen aber ich meinte wir müssen hier jetzt kurz diese Lücke in den Bäumen und kämen dann genau dort raus wo wir los gelaufen sind. Und so war es auch. :breit
Am nächsten Tag sind wir nochmal dort hin weil ich gerne wissen wollte wie es auf der anderen Seite aussieht und das Wetter den ganzen Mittag echt mies war und der Regen sich erst späht verzog. Es wurde ein absoluter Glücksgriff. Da hätte ich als Kind gerne gewohnt. Der Wald ist noch cooler als die Wälder hier. Verwinkelt, dicht, rießig. So richtig zum verlaufen, herrlich.
Wir hätten uns auch fast verlaufen selbst ich war mir nicht mehr sicher ob wir noch richtig sind und wie gesagt wir kamen erst spät los und drohten zum 2. Mal im dunkeln in einem Wald zu stecken wo wir uns nicht auskannten. Schlussendlich fanden wir dann auf meinem Weg doch raus was ich allerdings eher als Glückstreffer zähle. Leider wie gesagt war das Wetter nicht so toll und so hatte ich meine Kamera nicht mitgenommen.
08.11.13, 13:49:25
Crime
Am letzten Tag also fuhren wir dann noch zum schwarzen Moor. Bei uns war das Wetter Wolkig mit gelegentlich Sonne, dort mussten wir uns dann allerdings zu Anfang direkt mal unterstellen weil es stark regnete und sogar kurz hagelt. Aber es lies kurz darauf nach und so konnten wir den Rundgang dort beginnen.
Zuerst liefen wir zum 17 Meter hohen Aussichtsturm. Luke natürlich sofort hoch da.
Luke fand es den kompletten Weg ziemlich bescheuert das er angeleint blieb, rief die Gegend doch geradezu nach Abenteuern.
Am Abend fuhr ich diesmal alleine mit Luke heim.
Die ersten 45min liefen reibungslos bis ich mal kurz austreten musste. Auch nach den weiteren 45min hab ich nochmal nach Luke gesehen und alles war gut. Dann hab ich ihn in Ruhe gelassen im Glauben er könne dann vielleicht besser schlafen.
Kurz bevor wir unser zuhause erreichten dachte ich weg ich ihn mal sanft auf. Fand beim Griff auf die Rückbank allerdings keinen Hund, wartete auf eine Gerade, machte das Innenraumlicht an und sah das Luke zwischen den Vorder- und en Rücksitz auf der Beifahrerseite gerutscht war. Natürlich verhinderte der Gurt das er ganz runterrutschte was es eher noch blöder machte. Ich grübel seither ob Luke da im Schlaf runterrutschte und einfach weitergeschlafen hat (das kann schon sein ist auch schon 2-3x passiert wenn er während dem schlafen aus dem Bett gefallen ist. Er pennt dann grad so weiter wie er gelandet ist.
Oder ob er versucht hatte wieder hochzukommen und ich es aufgrund von Musik, Regen, hoher Geschwindigkeit und Verkehr nicht bemerkt hab.
Auf jeden Fall werd ich mir für die nächste Fahrt so ne Rücksitzbank besorgen, das hatten wir uns, wie oben geschrieben, schon auf der Hinfahrt überlegt und nach dem Vorfall denke ich ist das definitiv sinnvoll.
Auf jeden Fall wirkte Luke nicht panisch als ich ihn rauswuchtete, sprang auch 2 Tage später wie gehabt in Kofferraum und fuhr so entspannt wie eh und je im Auto mit.
So ich hoffe der Text ist für euch genauso spannend zu lesen wie für uns es zu erleben und die Bilder frischen den Roman ein bisschen auf.
08.11.13, 14:42:38
*Schnuffel*
:hi
Super toller Bericht und schöne Bilder!
Vielen lieben Dank, dass du uns dran teil haben lässt. :thx
Wie hat denn Luke im Nachhinein gesehen alles verkraftet?
08.11.13, 14:46:17
Crime
Also am letzten Tag bevor wir zum Moor sind hatte ich ein merkwürdiges Gefühl. Mein Epi Instink schlug sozusagen an. Wir gingen dort nur hin weil wir uns da mit einer onlinebekanntschaft von mir verabredet hatten und ich sie nicht mehr erreicht hab um abzusagen.
Am nächsten Morgen nach der Heimfahrt hatte Luke dann einen sehr leichten Anfall. Nur minimale Krämpfe und nur sehr kurz ohne Nachwehen. Jetzt sind 4,5 Tage rum und das war bisher die einzige negative Nachwirkung.
04.12.13, 11:38:35
Crime
Wir haben wieder ein paar Anfälle "gesammelt" aber außer das die Abstände wieder etwas kürzer waren mach ich mir da momentan keinen großen Kopf drum.
Heute gehts mal um was GANZ was anderes. Vorsichtig typisch ich ist das mal wieder super ausführlich geschrieben. (Wie kriegen das andere nur immer so kurz zusammengefasst? :pfeif )
Ne ganz lustige Begebenheit die mir aufgrund eines Neuzuganges in einem anderen Forum wieder einfiel.
Vor Jahren, wir rechneten aus das es ca. 7-8 Jahre gewesen sein müssen also ne ganze Weile vor Luke. Beschloss ich das Jack seine Querelen mit anderen Hunden ein Ende haben müssen und wir gingen auf Konfrontationskurs. Dazu muss gesagt sein das seine absolute Top-Lieblingsroute ausgerechnet am Hundesportverein entlang führt was dazu führte das wenn viel Betrieb war wir immer einen anderen Weg gingen. Ab sofort aber nicht mehr.
Ich ging also beim 1. Mal am Hundesportverein vorbei immer am Fluss lang. Ging ein paar Meter weiter, sammelte ein paar Steine und wir spielten Jack sein absolutes Lieblingsspiel. Nämlich ich schmiss die Steine links und rechts immer flussauf/flussab und Jack sprintete ihnen im Fluss hinterher. Das Wasser stob hinter ihm meterhoch auf. Im Hochsommer bekam man so eine herrliche Erfrischung, zu den anderen 3 Jahreszeiten war das für uns weit weniger lustig.
Wir spielten da also vor uns hin da kam eine Gruppe mit 3 Hunden. Ich spielte mit Jack weiter als wären fremde Hunde das normalste auf der Welt. Die 3 sahen natürlich einen spielenden Hund und standen prompt neben uns. Es war total lustig weil 2 von denen hatten Angst vor Wasser und der 3. Angst vor fremden Hunden und alles 3 waren zu meinem entsetzen Rüden.
Ich schmiss also dezent panisch weiter die Steinchen. Jack rannte im Fluss und die Jungs mehr oder weniger tief im Wasser bzw. komplett am Ufer mit während die Frauchen lachend am Ufer standen und zuschauten.
Das ging 2-3 Wochen und immer trafen wir diese 3 Rüden. Man kam auch ins Gespräch und so erfuhr ich die Namen. Der eine war ein JRT der Google hieß. Durch das Spiel verloren die beiden wasserscheuen tatsächlich zum Teil ihre Angst vor Wasser.
Naja irgendwann kamen sie nicht mehr zu der Zeit und wir gingen eben andere Routen wie das eben so ist.
Auf jeden Fall gibt es hier seit 2 Jahren 1x im Monat ein Hundewalk. Ich hab davon erst vor ein paar Monaten erfahren und bin erst 3x dabei gewesen. Beim letzten Mal großes Treffen an der Wiese. Alle in Grüppchen verteilt wer sich eben schon kannte usw.
Dann gingen wir los und so nach 50 Metern ruft eine plötzlich "Google" und ein kleiner JRT mit bisschen grau im Gesicht rennt zu ihr hin.
Lustigerweise liefen wir gerade mit einer Frau die wir beide kannten, kamen uns aber bis dahin nicht bekannt vor. Ich fragte dann ob das DER Google von damals sein könnte.
Sie: Welcher Google von damals?
Ich: Wir haben uns vor ca. 8 Jahren schon mal getroffen. Vor dem Hundesportverein, der Riesenschnauzer der immer im Fluss gerannt ist
Sie: Keine Ahnung
Ich: Da waren noch 2 andere Rüden, Max und Sammy
Sie: Ja stimmt, moment ich glaub ich erinner mich an euch
.....
Ohne diesen speziellen Namen hätten wir uns nie erkannt. Ich weder sie noch ihren Hund und sie mich nicht und ich hatte ja Luke dabei.
Echt genial wie der Zufall manchmal spielt wie ich finde. Aus dem damals ca. 1,5 jährigen noch etwas unreifem Jungrüden war inzwischen ein 8,5 jähriger leicht angegrauter immer noch quirliger aber weniger hektischer ganz toller Kerl geworden.
09.12.13, 09:14:22
Crime
Tja, das WE hätte so toll werden sollen. Am 8. hätten wir an unserem 4. Rudellauf mitlaufen wollen. Wurde leider nichts draus da Luke am Freitag Abend und Samstag morgen insgesamt 3 Anfälle hatte.
Leider heißt das die Abstände haben sich wieder verkürzt weshalb ich die Dosis vom Brom erhöht hab. Laut TA liegen wir in einem guten Bereich so das Luft nach oben sein sollte.
Samstag war dann natürlich erstmal völlig auf Ruhe ausglegt und Sonntag ebenfalls. Einfach erstmal wieder runter kommen.
Nun könnte man meinen so 3 heftige Anfälle würden ihn in irgend einer weise einschränken.
Sonntag früh lauf ich also mit ihm durch den Park. Treffen wir auf eine Podencohündin. Die beiden beschnüffeln sich, sie rennt los. Luke hinterher. Blöd nur das sie leinenlos war. Er aber nicht. :p
Also hab ich ihn abgeleint und er ist mit ihr tatsächlich gerannt. Das macht er noch vielleicht bei max. 1-2 ihm sehr gut bekannten Hunden.
Im Gespräch mit dem Frauchen hab ich dann erfahren, dass sie 10 Jahre alt ist. Hammer die Hündin sieht vielleicht wie 2 Jahre aus und ich finde auch sonst sieht man es gar nicht. Weder beim laufen noch beim Verhalten. Darauf angesprochen meinte das Frauchen dann das man es an den Zähnen sieht. Sonst nicht. :)
So und da wir inzwischen bei ca. 125 Anfällen sind, hab ich es nun endlich auch fertig gebracht es mal zu filmen. Nun muss ich aber erstmal rausfinden wie ich so ein Video der onlinewelt gangbar mache. Hab ich nämlich noch nie gemacht. :pfeif
09.12.13, 09:54:56
*Schnuffel*
:hi
Och Mensch! :knuddel
Bin grad erschrocken über die Gesamtanzahl der Anfälle... :snif
Wegen dem Video, versuchs doch mal mit YouTube, das geht relativ einfach so wie ich mitbekommen hab.
09.12.13, 11:58:40
Gift
dir hafen kann ich nicht habe noch nie gemacht!! Ansonst na ja..im Grosses und ganzes die Therapie ist nicht so genial..aber scheint nicht besser s zu geben,
HAptsache zwischen durch hatte deinen KErl gute und spannende normale HUndleben!
09.12.13, 12:06:23
Gini
geändert von: Gini - 07.02.16, 12:13:59
.
10.12.13, 10:17:56
Crime
Ich hab ja jetzt die Dosis erhöht.
Hab das einer Bekannten erzählt die fragte ob es wirkt. Da meinte ich das weiß ich ja erst wenn Luke das nächste Mal Anfälle hat und ich sehe ob sich die Pause erhöht und die Heftigkeit und Anzahl der Anfälle reduziert hat. Sie schaute dann etwas betreten rein und meinte das wäre ja mal richtig S****** wenn man für Wochen gar nicht weiß ob man das richtige tut oder nicht.
So verrückt es sich eigentlich an hört aber sie hat recht. Seit die Abstände größer wurden find ich nichts nervtötender wie diese Abstände eben weil du willst ja am besten sofort wissen ob es sich gebessert hat oder nicht. Aber zu diesem bessern gehört eben auch das die Abstände größer werden. Du sitzt also täglich da und denkst, hoffentlich hat er keinen Anfall auch wenn ich dann wenigstens Bescheid wüsste. :dong
16.12.13, 12:14:48
Crime
Völlig unbemerkt sind 2 relativ traurige Jubiläen an Luke und mir vorbei gehuscht.
Am 08.10. dieses Jahr hatten wir unsere traurige Halbzeit überschritten. Seit diesem Tag lebt Luke schon länger mit seiner Epilepsie als ohne.
Damit wären wir auch direkt beim 2.
Seit dem 08.12. dieses Jahr lebt Luke nun schon seit 1000 Tagen mit Epilepsie.
In der Zeit hatten wir rund 125 Grand Male, 1 Status Epilepticus und geratene 30-50 Petit Male.
08.01.14, 11:24:34
Crime
Mal wieder ein update.
Im großen und ganzen läuft es aktuell ganz rund. Weihnachten war ok. Er hatte während dem essen seinen Knochen zum nagen. Silvester war sogar noch besser. Er schlief bis Mitternacht und ich glaub das er aufwachte daran war dann auch eher ich schuld. Aber er blieb total entspannt trotz Böllerei. Wie früher ja auch schon vor der Epi. Als wir am nächsten Tag um den Block sind, warfen ein paar Kids Böller, sie haben uns nicht gesehen als sie noch einen warfen während wir vorbeigingen (sie warfen ihn auch nicht in unsere Richtung). Ich glaub ich hab mich mehr erschrocken als Luke. :D
Leider hat er vor dem letzten Wochenende angefangen sehr stark auf die Medikamente zu reagieren. Er war taumelig, total neben der Spur, schlief viel, quengelte noch mehr. Er fiel ungefähr im Sekundentakt um, rutschte aus, lief gegen Wände usw.
Allerdings hatte ich gestern schon das Gefühl das es besser wurde und heute früh wirkte er wieder total entspannt. Woran es lag kann ich nicht genau sagen. Vielleicht das Wetter, vielleicht das Futter, vielleicht haben wir auch zu viel gemacht :pfeif oder wer weiß es schon so genau. Wegen sowas stressen wir uns eigentlich kaum. Wir tragen ihn eben dann ein paar mal die Treppen runter und drosseln die geplanten Unternehmungen.