Lucy´s Tagebuch

original Thema anzeigen

 
21.03.13, 20:43:24

Bettina

Boah, das war jetzt harter Tobak die Krankengeschichte deines Hundes hier zu lesen. :snif

Ich bin noch ziemlich geschockt. Das war das erste Mal, dass ich etwas über einen Hund mit Epilepsie gelesen haben.

Respekt, wie du damit umgehst! Ich kann deine Aussage aber auch sehr gut verstehen, dass du, wenn du dir der Konsequenzen bewusst gewesen wärst, anders gehandelt hättest.

Fühl dich ganz doll gedrückt!!

Liebe Grüße

Bettina
22.03.13, 11:10:25

Crime

Ich weiß nicht wie das ist. Die Medis sind ja verschreibungspflichtig. Also einfach in die Apo rein und mitnehmen ist nicht drin und die TÄin kann mir soweit ich das weiß kein Rezept für Humanmedizin ausstellen.

Wie ist das bei euch in Frankreich vielleicht gibt es ja da eine andere Möglichkeit?

Was mich immer wieder erstaunt. Ich hol ja meine Medikamente nicht bei der TÄin sondern in der Klinik, die haben meinen Hund das letzte Mal vor 1 Jahr oder so gesehen. Die fragen da auch gar nicht nach. Ich ruf an, nenn eine Menge, fahr hin und hol es ab.
Hab es damals ausgerechnet in der Klinik spar ich an den Medikamenten 120€ im Jahr. Nicht viel aber immerhin.

@Bettina: Danke dir vielmals. :schleck
27.06.13, 14:39:37

*Schnuffel*

:hi

Sag mal wie hat Luke denn die heißen Tage verkraftet?

Öhm für 120€ kann man paar nette Dinge tun... Und wenn es die gleichen Medis sind - gespart is gespart, eh alles teuer genug geworden! :aehm
31.07.13, 12:16:50

Crime

Also einige Tage waren ganz schön übel. Irritierenderweise nicht die aller heißesten.

Allerdings kann sich das nur jemand vorstellen der hier in der Regio wohnt. Der Freund meiner Schwester beispielweise aus Hessen weigert sich inzwischen hier her zu fahren wenn es über 25° hat. Er sagt klipp und klar das ist schlimmer als bei ihnen 5-10°C mehr und uns gings genau anders rum. 25 hessische Grad waren uns fast zu frisch.

Also so bei 30-35° gings Luke echt bescheiden, als es 36-39° hatte war er fast schon entspannt, motiviert, gut gelaunt.

Ansonsten kannst du einfach meine Tipps in dem Thread nachlesen wo du nach hitzetipps gefragt hast. ;)

Und wenn ich schon dabei bin gleich ein Update.

Ich muss das hier auch mal etwas "ernster" nehmen, geht ja gar nicht in welchen Intervallen ich euch auf dem laufenden halte. :pfeif

Hier mal ne kleine Anekdote von vor ein paar Tagen.

Luke ist ja jetzt ein Fressmonster, frisst alles was ins Maul passt und auch Sachen die nicht im ganzen reinpassen und vor allem Dinge die er NICHT FRESSEN SOLLTE!
Gestern machte ich mir ein Müsli und beim Banane zerquetschen flutschte mir ein Stück vom Teller.

Luke lag im Flur und bekam davon nichts mit. Ich rief ihn nachdem ich fertig war rein und zeigte ihm die Banane, er ging hin, nahm sie in Mund und lies sie dann liegen. :phe

Ich hab ihn dann gefragt was jetzt an der Banane verkehrt ist. Er schaute mich an, Banane an, mich an immer hin und her. Also bückte ich mich, nahm die Banane und streckte sie ihm hin und schwupps frass er sie.

Bin ich nicht gut erzogen? :yahoo

Achja mal ne kleine Liste was er in den letzten Wochen so alles im Maul hatte.

Diverse Vögel und Teile von Vögeln und zwar in allen Verwesungsgraden.
2 tote Fische
und einiges mehr.

So und hier die Geschichte zum Thema Haare schneiden.

Obwohl ich nur ein Haarschneidegerät für Menschen habe, hab ich mich damit an Lukes Fell gewagt. Zuerst blieb Luke stehen, lief aber öfter mal hin und her aber er wirkte nicht gestört. Irgendwann fing er glaub ich gar an es zu genießen und legte sich prompt hin auf die Seite. Zuerst dachte ich wie ungünstig aber dann stellte ich fest das es jetzt viel leichter geht. Zwar etwas weniger übersichtlich aber dafür viel das Fell jetzt sehr viel schneller.

Also ich gerade überlegte wie ich Luke umdrehe um die andere Seite zu machen, drehte er sich selber um und so konnte ich die 2. Seite bearbeiten, leider lag er da nicht so schön gerade so dass ich nicht überall gut ran kam. Und irgendwann stand er auf und ich merkte das er jetzt schon bisschen weniger geduldig war und so hab ich beschlossen das für den Tag zu beenden.

Ich muss sagen mit dem Ergebnis bin ich überdurchschnittlich zufrieden. Ich hab ihm beispielweise die Behaarung am Kopf/Hals komplett gelassen bis zu den Schultern, dort fallen die längeren Haare genau über die geschnittenen drüber was einen richtig schönen, unauffälligen übergang ergibt.

Am nächsten Tag hab ich dann noch ein paar unsauberheiten ausgeglichen sowie auf der rechten Seite an der Schulter hab ich zu viel stehen gelassen (eben weil er ein bisschen krumm lag).
Dann hab ich am Bauch noch etwas gekürzt das hatte ich am Vortag noch gar nicht gemacht weil dort sind die Haare ja eh nicht lang aber er schupperte sich dort seit Tagen und ich hab mehrfach gebürstet was er total genießt und danach wieder schuppert. Gesehen hatte ich nichts und so hatte ich gekürzt in der Hoffnung das es hilft. Was mir auffiel Luke scheint es nicht nur zu genießen er fing schon beim 2. Mal an es zu LIEBEN. Er legte sich nach ungefähr 10 Sekunden hin. Ich machte dann zuerst rechts, dann Bauch und dann Links und immer wieder reckte er mir seine bevorzugen Körperteile hin. Vor allem den Bauch. :daum

Hier seht ihr noch ein Bild von hinten direkt nach dem schneiden.

07.08.13, 11:26:17

Crime

geändert von: Crime - 21.08.13, 07:38:33

:breit

Gleich noch eine Fressanekdote hinterher.

Meine beiden Schwestern waren Samstag zu einer Hochzeit eingeladen. Die ältere sollte ein Dessert machen, die jüngere einen Apfelkuchen. Da mein Dad ebenfalls über Mittag weg wollte hab ich mir gegen 11:30 schon ne Kleinigkeit gerichtet. Spätes Frühstück, frühes Mittagessen.
Plötzlich hörte ich meine ältere Schwester nach meiner jüngeren Schwester rufen und wusste da stimmt was nicht. Prompt kreischte die 2. wütend los.

Nun hatte ich wohl vergessen die Küchentüre zu verbarrikadieren. Auf der Arbeitsplatte, auf dem ehemals ein ganzer Apfelkuchen stand, stand nun mehr nur noch ein halber. :dom
Wo der Rest war konnte man sich halbwegs zusammenreimen. Da wir nur noch 1h hatten sind wir schnell zum Bäcker gefahren um einen zu kaufen aber als die sagte ein Kuchen kostet 24€ hab ich mich zu meiner Schwester umgedreht und gesagt für 50 DM back ich dir 10 Kuchen. Hallo gehts noch? 24€ die hamn se wohl nimma alle. :dong

Also haben wir fix Magharine geholt, sind heimgerast und ich hab das Ding nochmal gemacht. Er war exakt 10min später fertig als meine Schwestern los gehen wollten aber trotzdem lange bevor sie endlich los sind. (Frauen zur Hochzeit sagt glaub alles! :D ).

Übrigens von der letzten Hälfte haben wir die Kanten bisschen weg gemacht und so hatten mein Dad und ich zum späten Mittag noch das übrig gebliebene Drittel. :pfeif :)

Luke anfallfrei seit 10 Wochen und 5 Tagen.
Aktuelle Dosis: 300mg Luminal & 250mg DiBro B / Tag.
07.08.13, 16:33:46

*Schnuffel*

:hi

Höhö, der hat wohl geschmeckt! :aehm

@10 Wochen Anfallfrei
Ich drücke alle Daumen, dass es so weiterhin bleibt!
09.08.13, 08:32:16

Kröte

Ich finde auch, 10 Wochen ohne Anfall klingt gut. Hoffentlich bleibt es so!
11.08.13, 16:58:03

Crime

Hier mal ein paar Bilder von Jack. Er ist inzwischen 11,5 Jahre alt und ich kenne ihn seit etwas über 10 Jahren.





21.08.13, 07:37:36

Crime

Hoppla, Leute mir ist bei der Dosisangabe ein Fehler unterlaufen. Muss schon vor einiger Zeit dem Irrtum unterlegen sein das 1 Tablette DiBro B 100mg entspricht. Gestern las ich zufällig in einem anderen Hundeforum ebenfalls von einem Frauchen mit Epi-Hund und die hatte eine Dosis von 200mg Luminal und 1200mg DiBro B. Das überraschte mich doch ziemlich wo ich angeblich nur 250mg DiBro B gebe.

Also hab ich nachgeschaut und tatsächlich gebe ich Luke eine tägliche Dosis von 2150mg DiBro B zusätzlich zu den 300mg Luminal.

Damit haben wir jetzt allerdings auch eine anfallsfreie Zeit von nun exakt 13 Wochen und 5 Tagen und damit unseren bisherigen "Rekord" um beinahe 1 Woche überboten.


So und gleich mal eine andere Frage. Kann es sein, dass ein Hund gegen irgendwas im Wasser allergisch ist? Hättet ihr da eine Idee? Es ist nämlich so, dass jedes Mal wenn ich mich gemeinsam mit Luke längere Zeit an ein Gewässer setze, er danach einen wirklich mächtigen Juckreiz entwickelt und sich gar blutig kratzt. Dabei ist es scheinbar völlig egal welches Gewässer.

Oder, meine 2. Therorie die ich aber etwas merkwürdig fände. Kann es sein, dass ein Hund gegen Gras allergisch ist, aber nur darauf reagiert wenn er sich rein legt? Also ich weiß der Bruder von Luke, also Anton. Hatte früher eine Grasmilbenallergie. Aber der konnte in der Zeit nicht mal in Gras rein laufen sofort fing das jucken an. Luke hingegen läuft ja täglich durchs Gras (und auch öfter durch hohes Gras) ohne das da was reagiert. Nur hinlegen ins Gras tut er extrem selten.

Bin bisschen ratlos.
21.08.13, 09:01:05

Kröte

Bei der Gewässersache würde ich auf Algen tippen. Was das Gras betrifft: Ich kenne einen Hund, der allergisch auf Gras reagiert, aber das dann auch beim Durchlaufen. Mich persönlich juckt es auch immer, wenn ich im Gras liege, mag sein, dass es daran liegt, dass die Halme in die Haut pieken. allerdings habe ich auch kein Fell und bin da empfindlicher....
21.08.13, 16:00:44

*Schnuffel*

geändert von: *Schnuffel* - 21.08.13, 16:02:55

:hi

Ich würde auf überempfindlich tippen.
Wie vllt einem Neurodermitiskranken Wasser auch nicht wirklich gut tut und die Haut juckt.
Weisste wie ich meine?
Und momentan sind die Gewässer nicht wirklich von bester Qualität und vllt etwas reizender.
Die Algen könnten es auch sein, wie schon genannt.


Vllt braucht Luke die Dosis?!
Wenns ihm gut geht und er Anfallfrei bleibt.....

Ach was mir noch einfällt, meine Sourie war auf frisches Gras in Verbindung mit Brennnesseln allergisch. Calcium etwas erhöhen half da immer.


02.09.13, 14:08:53

Crime

Freitag hab ich TA angerufen. Wollte Termin aber statt zu sagen wir haben keinen meinte sie ich soll das kratzen nochmal beobachten (weiß ja nicht was sich in 2 Tagen bessern soll was seit fast 2 Wochen nicht aufhören will.

Naja egal hab auf heute 18Uhr Termin gemacht und dann kam was kommen musste.

Samstag wars soweit. 14 Wochen und 1 Tag haben wir diesmal geschafft und damit einen neuen Höchstwert.

Samstag ca. 18 Uhr kam Nr. 1.
Später so gegen 21:30 ca dann Nr.2

Leider somit ein Doppelanfall was die Freude über den großen Abstand bisschen schmälert. Es scheint nämlich so zu sein, dass er bei großen Pausen dann einfach mehr Anfälle auf einen Schlag bekommt bzw. bei kurzen Pausen eben nur einen einzelnen.

Am Sonntag früh wars nochmal kritisch.

Einmal hatte er nur kurz Krämpfe in den Beinen war aber voll da, ansprechbar und schaute es sich selber bisschen irritiert an. Beim 2. war er für ein paar Sekunden nicht ansprechbar aber ohne Krämpfe.

Hatte ja eh schon Termin beim Doc, gar nicht so sehr wegen Epi sondern mal so allgemeinzustand checken lassen und das mit dem kratzen. Jetzt sagen alle ich hätte da wohl was kommen spüren. Mag sein wer weiß das schon so genau.

Was mir auffiel, ist das er bei beiden Anfällen kurz vorher noch unterwegs war. Nicht wie sonst üblich aus dem Tiefschlaf raus. Er war unterwegs, legte sich hin, war kurz ruhig für ein paar Minuten dann gings los.

Absolut im Muster waren die Zeitpunkte. Do/Fr/Sa sind die Haupttage und 18Uhr ist die häufigste und gegen 22 Uhr ist die 2. häufigste Zeit.

Samstag Abend fand ich Luke überraschend unruhig. Auch nachdem ich ihm nach dem 2. Anfall Sedalin verabreicht hab kam er nicht so richtig runter. Sonntag war er zwar körperlich ruhig aber ich fand im Kopf wirkte er unausgeglichen/düster. Das war die letzten Male so gar nicht der Fall. Da war er nach wenigen Minuten bereits wieder der übliche Clown.
02.09.13, 18:27:04

*Schnuffel*

:hi

Ich frag mich immer wenn ich deine Berichte lese, wie schaffst du das alles zu verkraften?

Hat Luke eigentlich körperlich irgendwie abgebaut in der ganzen Zeit?

Ich kann mich leider nur wiederholen und dir viel Kraft wünschen! :knuddel
03.09.13, 17:02:31

Crime

Hmm abgebaut. Schwierig zu sagen. Ich bilde mir ein, würd ich heute die Medis absetzen (mal davon abgesehen davon dass dies nicht sinnvoll wäre weil er wohl an den Entzugserscheinungen zugrunde gehen würde) wäre er wie eh und je oder sogar noch stärker.

Als er noch gesund war und am Ohr getackert wurde sagte unsere 1. TÄ mal so einen Kampfeswillen kennt sie nur von Wildtieren, hab das meiner 2. TÄ gesagt als sie ihn mal in Narkose legen musste. Hab gemeint sie soll gleich doppelte Dosis bereit stellen. Sie glaubte es mir nicht musste sich aber von Luke eines besseren belehren lassen.

Jetzt waren ja die beiden Anfälle und nach dem 2. hab ich ihm Sedalin gegeben. Der normale Hund bekommt das wohl, steht 2 Sekunden, torkelt, fällt um und schläft. Luke nicht, ich musste ihm Befehlen sich hinzulegen und 10min dafür sorgen das er liegen bleibt und als ich dann aufgestanden bin hat er trotzdem versucht dagegen anzukommen.

Das ist ja DER Grund wieso er das Ganze bisher überlebt hat und wieso auch ich durchhalte. Sein Kampfeswillen ist unerbittlich. Ich könnte beispielweise schwören, dass er während der Anfälle noch versucht dagegen anzukämpfen. Zumindest hab ich bisher dutzende und aberdutzende Berichte über betroffene Hund gelesen aber der einzige der versucht während der Anfälle aufzustehen scheint tatsächlich meiner zu sein.

Wobei es Aussagen gibt das ich genauso wäre. Das mag stimmen. Aufgeben war tatsächlich noch nie meine Stärke. Wenn du von 2 großen Brüdern großgezogen wirst ist das eine ziemlich wahrscheinliche Entwicklung.

So und jetzt mal das update der letzten 24 Stunden.

Irgendwie lustig. Mein Dad meinte schon bei dem Anfall handelt es sich um einen Rückfall. Gestern war ich beim Doc (eigentlich eher wegen dem Juckreiz) aber bis der kapiert hat dass ich nicht gezielt wegen der Anfälle da bin sondern dass sich das nur überschneidet ging einige Zeit ins Land. Dabei ist das ganze kein Rückfall sondern trotz allem immerhin der längste anfallsfreie Zeitraum.

Blut haben wir trotzdem abgenommen (was ich auch ohne Anfall vor hatte).

Er hat mich informiert das ich fast auf den Tag genau vor 1 Jahr schon da war wegen Juckreiz. Irgendwie muss ich das zwischen all den Überlegungen zur Epi echt vergessen haben. Wir vermuten also entweder das er gegen irgendwas allergisch ist was jetzt verstärkt auftritt oder ich vermute auch ob es einfach am Fellwechsel liegen könnte.

Da ich ja seit einem halben Jahr Teilbarfe und wir eh Blut abgenommen haben, dachte ich lass ich mal auf Mangelerscheinungen untersuchen. Nur irgendwie kamen wir da nicht weiter. Was genau lasst ihr da als untersuchen? Er meinte am ehesten fehlen dann Spurenelemente usw. aber dafür gibts keine Sammeluntersuchung sondern nur einzelne. Ich wusste es dann auch nicht genauer drum hab ich das mal bleiben lassen.

Dann checkte er noch die Gelenke weil ja 2-3 Leute meinten Luke würde humpeln/komisch laufen. Aber rein äußerlich meinte er sind die in einem Topzustand. Ich war auch ziemlich überrascht wie weit sich manche Gelenke beugen und strecken lassen ohne das es weh tut und wie entspannt Luke das hat machen lassen. Diese Untersuchung hat ihm, glaub ich, sogar fast gefallen. Freuen

Und zum Schluss meinte der Doc noch, das es ein neues Epilepsiemedikament gibt. 2-3 Monate erst auf dem Markt. Wirkung soll exakt die selbe sein aber mit weniger Nebenwirkungen, vor allem die Belastung der Leber betreffend. Ich solle doch kommen sobald mein Vorrat aufgebraucht ist. Ich meinte na der ist bald leer, da war er kurz verdattert und meinte er muss sich dann doch erst noch informieren.
Weniger Nebenwirkungen wären natürlich absolut interessant und vor allem falls das ganze auch noch günstiger wäre, dazu konnte er aber auch keine Angabe machen weil er auch die Dosierung nicht wusste.

Der ganze Spaß kostete dann wieder 100€ wobei die Laborwerte wohl nicht mehr übern TA abgerechnet werden sondern direkt vom Labor, heißt die Kosten kommen noch dazu.


Hatte auch nicht verstanden wie das Medikament heißt, eben 2min gegoogelt und auf diesen Link gestoßen

Pexion

So richtig begeistert bin ich nicht.

Zitat:
Während der 12 - wöchigen Bewer tungsphase traten bei 47 % (30 von 64) der mit Pexion behandelten Hunde keine generalisierten Anfälle auf, während der Anteil der anfallsfreien Hunde unter Phenobarbital 58 % (51 von 88) betrug.


Wirkt also schlechter

Nebenwirkungen sind soweit die selben wie beim Phenobarbital nur anscheinend nicht so stark.

Weiter heißt es

Zitat:
Die Wirksamkeit von Pexion bei der Behandlung von Hunden im Statu s epilepticus und mit Cluster - Anfällen wurde nicht untersucht. Deshalb sollte Pexion nicht zur primären Therapie von Hunden mit Cluster - Anfäll en ( Serie von dicht aufeinander folgenden Anfällen) und im Status epilepticus (fortwährende Anfäll e) angewendet wer den


Luke hat ja solche Clusteranfälle oder hatte sie zumindest. Immer pro Serie 5 Anfälle im Schnitt. Inzwischen sind wir davon zwar weg aber ich vermute hauptsächlich wegen der Medikament.
05.09.13, 08:46:27

Crime

Nochwas, Luke hat weiter abgenommen und ich würde sagen er hat aktuell sogar untergewicht. Ich hatte ihn erst nach der Untersuchung gewogen da war schon wieder kein Arzt greifbar aber die Arzthelferin war natürlich noch da und sie meinte sie trägt das mal ein und wir müssen das aber im Auge behalten.

Ganz früher hatte er mal 28,6. Dann waren wir oben auf fast 34kg sind in Schritten wieder runter zuerst auf 31 dann auf 28 weiter auf 26 und jetzt sind es 24,5.

Ich sag mal so beim idealgewicht von 28,6 war er ein richtiges Muskelpaket. Die Muskulatur von damals gibt es nicht mehr (eventuell schnuffel meinst du das mit abbauen?) was aber nicht wundert weil wir ja einfach nicht mehr das Pensum laufen wie früher. Allerdings würde ich schon gerne wieder 1-2kg drauf bringen. Denke mit 26,x dürften wir auf einem aktuell optimalem Wert liegen.


So und nun, obwohl ich es mir verboten habe nach Auslösern zu suchen, fiel mir auf dem Heimweg vom TA einer ein. Einfach so ohne drüber nachzudenken.

Wir hatten ja u.a. schon Hitze, Kälte, zu viel Bewegung, zu wenig Bewegung usw.
Meine neueste Vermutung deckt sehr viele bisher Verdächtigte ab.

Zu wenig Schlaf.

Es würde sehr viele Anfälle erklären, jetzt beispielweise hat er evtl. in der Nacht wenig geschlafen wegen des Juckreizes. Genau vor 1 Jahr hatte er das selbe Problem und ebenfalls einen Anfall. Bei großer Hitze schläft er vielleicht auch nicht so gut, genauso bei zu wenig Bewegung usw.

Es ist nämlich wirklich so, wenn es heiß ist und ich such ein wirklich kühles Plätzchen für ihn, legt er sich hin und in Sekunden schläft er ein.
Jetzt waren wir beim Doc und er bekam ne Spritze gegen den Juckreiz und zuhause hat er nach 5min geschnarcht.

Denke das werd ich mal weiterverfolgen.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder