Lucy´s Tagebuch

original Thema anzeigen

 
14.02.11, 11:29:24

Labello

Blödes Dilemma! Ich drück dir die Daumen, dass du eine Lösung findest! Nebenbei: Gratulation zum Aufstieg ;)
14.02.11, 17:33:02

andy

Vielleicht hast du das hier irgendwo schon mal beschrieben, aber warum gehen Jack's HH nicht mit ihm spazieren? Es geht doch ums Spazierengehen, oder hab ich da was falsch verstanden?

Die Zeitren sind der Grund, warum Aluna und ich Agility aufgegeben haben. Der dritte Kurs waeren am Sonntag mittag gewesen, was uns dann den ganzen Sonntag geraubt haette. Gerade Sonntags machen wir aber viel, damit meine kleine dann Montags kein Problem hat, wieder den ganzen Tag zu Hause rumzusitzen. Ich haette einen ganzen Tag wandern nicht fuer eine Stunde Agility und 1.5 Stunden Fahrt eingetauscht, also machen wir kein Agility mehr :(
16.02.11, 10:08:43

Crime

Also von ganz von vorne :)

Vor ähm 7,5 Jahren (Also Sommer 2003) stand im Wochenblatt dass eine Familie einen Gassigeher sucht. Damals war ich im Tierheim aber das hat mir dort persönlich gar nicht gefallen.

Also hab ich angerufen und bin Probegassi gegangen.

Das Problem war, die haben sich nen Hund für den Sohn geholt. Nur war der Hund dem Jungen (damals 12) körperlich deutlich überlegen. Der Mann (der den Hund auch wollte), arbeitete natürlich und die Frau wollte ursprünglich gar keinen Hund.

(ich weiß gar nimma ob sie damals nicht auch schon wieder mit arbeiten angefangen hat)

egal so haben sie eine gassigeherin gehabt. Die musste aber etwas kürzer treten und so suchten sie eine vertretung. Zuerst nur 1x die Woche, dann 2x und inzwischen gehen wir 3x die Woche.

Also wir gehen mit Luke z.B. so runde 4x am Tag raus. Das macht auf die Woche 28x ich denke da für 3x nen Ersatzmann zu haben ist nicht zu viel.

Die Frau hat mit dem Jack aber auch viel gemacht. Hundetraining, Agility, Rad fahren, joggen. Also so isses auch nicht.

Aber natürlich nach all den Jahren verlassen die sich natürlich auf uns und passen das an.

Das heißt sie gehen morgens, wir mittags, sie abends (also an den Tagen wo wir kommen).

Wir kommen Montags, Freitags, Samstags.
Ich glaube Freitags und Samstags kauft sie in der Zeit oft ein, oder sie sind Samstags mittags mit dem Motorrad unterwegs. Sind nämlich beides begeisterte Motorradfans. Das heißt sie gehen morgens raus, und dann gehen sie los und wir holen ihn ja dann mittags sowieso. Manchmal gehen sie auch erst wenn wir ihn geholt haben, manchmal sind sie dann schon da, wenn wir ihn zurück bringen. Ist extrem selten dass sie gar nicht da sind.

So jetzt biste auf dem laufenden :daum


@Labello: Danke für die Glückwünsche, aber war ja nur die Just-for-Fun-Gruppe, also wer da nicht aufsteigt, ich weiß ja nicht :rofl
Wobei ich gehofft hatte, ich kann die vielleicht auch 2-3x hintereinander machen (immer so 10-12h). Bevor ich mich entgültig entschließe ob oder ob nicht. :pfeif
21.02.11, 08:48:47

Crime

geändert von: Crime - 21.02.11, 08:52:21

Ich denke ich werd unsere doch recht junge Agility-Karriere an den Nagel hängen.

Die Trainerin attestierte mir, dass ich super gut ins Agility passen würde, da ich recht sportlich bin, dinge schnell begreife, den Hund meist direkt richtig dranführe und auch kompliziertere Sachen (für den Führer) direkt anwenden kann.

Sie meinte mit dem richtigen Hund, definitiv.

Aber Luke ist denken wir nicht unbedingt der richtige.

Ich vermute wir haben zu Anfang zu viel falsch gemacht. (Beim 1. Hund bringt man dem 1. Trainer möglicherweise etwas zu viel vertrauen entgegen :mad )

Man hats letztes mal gesehen. Wo er in der Stunde vorher den Slalom (Eigentlich seine Paradedisziplin) noch am besten gemeistert hat und sogar langsam mit dem einfädeln anfing,
War Samstag tote Hose, er fühlte sich sichtbar unwohl in der nähe des Slaloms.

Dafür hat er die Tunnel diesmal mit Bravor gemacht, nämlich 2 direkt hintereinander und diese waren im 180° Winkel gelegt gewesen. Also von wegen ausgang sehen. Der Tunnel war aber letztes mal kaum machbar für ihn.

Ich denke es macht ihm auch schon einen rießen Spaß auch bei den Hürden merkt man das gut.

Aber dann kam der Steg. Wir hatten den schon früher mal, aber niedriger eingestellt. Da lief er am aller besten drüber! Locker, entspannt, nicht gehetzt. Luke hat ja nun definitiv keine Höhenangst oder dergleichen. Er schaut mir sogar etwas zu gerne 300m tiefe abgründe runter oder balanciert dort auf einer Mauer lang.

Aber der Steg war so hoch, dass er gewackelt hat. Und da war fertig mit Luke.

Sein Problem sobald er ein Hindernis berührt und es bewegt sich, traut er sich fast nicht mehr dran.

Durch den Reifen springt er bis er mal mit dem Schwanz dran touchiert und der Reifen dann wackelt. Dann muss man ihm verdammt gut zureden.
Der Slalom war ja samstag das selbe. Ich vermute da ist er beim ersten mal irgendwo gegen, oder unten drüber gestolpert oder so.

Da ich den Luke ja nicht irgendwo reinquetschen will, werd ichs also sein lassen.

Kurz bevor das Agility als vorbei ist, fängt auf dem Platz eine andere Gruppe an.
Sie meinte ob ich nicht eventuell dort mal vorbei schauen möchte, dass ist wohl eine richtige just-for-fun-Gruppe.

Die machen auch hindernisse wie tunnel usw.
aber dann auch mal mehr nasenarbeit, oder, oder, oder.

Naja einfach so ein bisschen frei Schnauze.

Sie hat dort bereits eine andere Hundehalterin hingeschickt, dort war es aber eher die Besitzerin die fürs Agility zu alt war. (Tja da müsste man vielleicht mal über nen Hundetausch nachdenken :pfeif )

Werd mir das denk ich mal ansehen und dann entscheiden.

Irgendwas will ich auf jeden Fall machen, aber ich muss auch sagen, ich bin eh nie jemand gewesen, der irgendwas zum meister fertig macht/machen will!
Lieber immer was neues und dadurch flexibel bleiben. :daum
21.02.11, 16:55:55

Labello

Hey ihr zwei,

hm, so ganz kann ich mir nicht vorstellen, dass Luke einfach nicht geeignet sein soll?
Ich meine, ich habe ja mit Lu nun zu genüge Erfahrung mit Unsicherheiten und Ängsten.
Unser Ziel ist keine Sportkarriere sondern gemeinsamer Spaß und gemeinsames Arbeiten. Ich denke, vor allem Lu profitiert davon, weil sie einfach Selbstbewusstsein lernt dadurch dass sie neue Herausforderungen meistern muss.

Samstag haben wir den Tunnel in der 180 Grad Variante kennen gelernt. Lu läuft freiwillig rein, dreht sich um und kommt wieder raus. Läuft aber dann doch durch wenn ich am anderen Ende rufe und sie vorn nicht raus gelassen wird. Klar, wir brauchen noch Zeit bis sie auf Kommando direkt ganz durch läuft aber sie lernt es - in ihrem Tempo.
Genauso haben wir Samstag die Wippe kennen gelernt. Hoch locken, am Ende langsam herabgelassen werden, drauf stehen bleiben. Bis Lu dort Sicherheit entwickelt wird Zeit vergehen - aber warum auch nicht? Sie bestimmt die Geschwindigkeit.

Ich würde Luke nicht einfach "aufgeben". Wenn er Schwierigkeiten hat, dann finde ich es wert genau daran zu arbeiten. Denn das Gefühl, wenn er am Ende jedes Gerät sicher und freudig beherrscht, ist für euch beide unbezahlbar! Es liegt an euch als Team, Lukes Ängste abzubauen - umso mehr Spaß habt ihr später :)

Also ich würde vorschlagen: nicht aufgeben und vielleicht den Anfängerkurs einfach nochmal zu machen, langsam und mit Ruhe?
22.02.11, 10:58:04

Crime

Hi,

danke für die aufmunternde Worte. Aber ich seh das so. Es gibt unter den Menschen auch Musiker und Sportler und Künstler und solche die mit allem gar nicht anfangen können, und nicht jeder Musiker könnte jedes instrument spielen und nicht jeder Bildhauer kann malen.

Es gibt noch so viel was ich ausprobieren möchte.

Longieren, Apportieren, Fährte, Dog Tricking, Obidience, Dog Frisbee usw.

Also uns wird auch ohne Agility sicherlich nicht langweilig.

Habs gerade wieder gemerkt. Ich kam letztens auf die wiese. Es war hell, nicht arg warm, nicht arg kalt, trocken aber kein mensch und kein hund unterwegs.

Also hab ich überlegt, was wir machen, hab vom letzten jahr noch die spieletasche im auto und tatsache 1 Frisbee (ziemlich kaputt allerdings) war tatsächlich noch drin.

Ich hab die dann mitgenommen.

Luke ist explodiert. Obwohl ich die Frisbee erstmal sogar weggepackt hatte, eigentlich für ihn das Signal er soll erstmal anderes erledigen.

Er ist dann immer weg von mir, geschnüffelt, markiert und angerannt gekommen und mich angesehen. Bemerkt es passiert noch nichts, weg gerannt, geschnüffelt, markiert und wieder hergekommen usw.

Das ging gute 5min so. Wirklich bleib da mal ernst um ihn nicht noch zu bestätigen, wenn er ständig auftaucht, jetzt? jetzt vielleicht? jetzt doch? jehätzt......
:rofl :rofl

Ich wollte ihn dann erstmal wieder ans ausgeben gewöhnen, als leckerlie in eine hand, frisbee in die andere. Luke hat mich angesehen, die Leckerlie, die Frisbee, nen Satz gemacht, Frisbee gepackt und ist losgerannt, einfach nur mit dem Teil im maul 3-4x im großen kreis, dann hat er sie sich selber hochgeworfen und aufgefangen und ist mit dem teil im maul rumgelaufen stolz wie oskar!!

Ich hab sie ihn dann einfach tragen lassen. Irgendwann kam er dann angeflitzt, hat sich vor mich gestellt und hat mir die frisbee einfach gegeben. So jetzt darfste werfen. :p

Naja wie gesagt, das Teil war kaputt ist ist kaum 5m weit geflogen.

Aber seither schleppt er wieder vermehrt sachen an und will dass ich sie werfe.
Es ist als hätte ihm im Winter was gefehlt, was er jetzt wieder voll ausleben darf.
Ich hatte mir noch letztes jahr einen neuen ball für ihn gekauft. Größe so 12cm glaub ich.
Aber richtig schwer. Das ist super geil. Ich bekomm das teil zwar nicht arg weit geworfen, aber weil er so schwer ist, springt er als weiter selbst im gras was ich besser find, weil Luke dann nicht so abrupt stehen bleibt und Luke findet es super, weil der Ball oft eine sehr ungeahnte richtung einschlägt.


Den hat er gebracht bis zum umfallen. Normalerweise kommt irgendwann der punkt wo er keine lust mehr hat. Pustekuchen, er wollte und wollte.

Und gestern schleppte er mir dann 1 Stöckchen an, er hats in 2 Teile gebrochen und so hab ich immer abwechselnd geschmissen. Irgendwann hab ich eins geschmissen als er es noch nicht gesehen hat. Er kam dann angerannt und war etwas erstaunt wo das zweite hin ist.
Ich hab ihm dann das kommando fürs suchen gegeben. Er ließ ziemlich promt den anderen stock fallen und ist losgeschossen. Ich hab mich mal vorsichtshalber auf den anderen stock gestellt, sonst hätte er mir den ständig angeschleppt. Leider wusste ich selber nimma, wo ich den suchstock hin hatte. :pfeif

Aber Luke suchte und suchte wie ein bekloppter. Hat die luft so richtig schön durch die nase gezogen und geprustet. Manchmal war sein hinterteil schneller, wie sein vorderteil riechen konnte so gigantischen spaß hats ihm gemacht. Das ging so 5min er hats leider nicht gefunden. Ich bin dann unterdessen immer mal nen schritt von dem anderen stock weg, und irgendwann hat er dann tatsächlich den gefunden und rießenparty :yahoo :yahoo

Beim Agility hab ich ihn nur ein einziges mal annähernd so erlebt.

Achja und wisst ihr was. Gestern fragt mich doch tatsächlich eine Hundehalterin, ob Luke ein Spielzeug von ihr gefunden hat. Den er findet ständig irgendwelche hundespielzeuge. Meistens leider sehr ramponierte. Aber oftmals auch noch recht gute. Hab schon einige hunde mit ihrem spielzeug wieder vereinen können :daum

Hab aber vergessen zu fragen wo das war (so grob hatte sie mit der hand hingezeigt). Sie sagte auch dass es schon 2 wochen oder so her ist und sie hatte es eigentlich mit absicht hingelegt und wollte es auf dem rückweg wieder mitnehmen. Aber da wars dann weg. Aber vielleicht lass ich den luke mal spaßeshalber dort suchen. Vielleicht findet er es ja dann doch noch :lol

Meinste nicht auch, dass wir ohne große Bedenken das Agility einfach links liegen lassen können um uns andere Spaßgebiete zu suchen ;)

Wie gesagt die andere Gruppe wo ich jetzt mal reinschnüffeln will hat ja auch hin und wieder ein Gerät. Also wir werden das nicht komplett vernachlässigen.
25.02.11, 18:29:39

Marie

Hallo Crime,

ich glaube, die Abwechslung macht`s. Minjo kann von einer Sache total begeistert sein, machen wir sie ein paar Mal hintereinander, ist der Spaß dahin und es muss was neues kommen. Wir haben schon eine richtige kleine Bibliothek mit Spielebüchern jeder Art. Spuren legen, in Wasserschüsseln nach Dingen tauchen, Verstecken spielen usw. usw. Da kann man dann gut abwechseln und wenn das alte Top-Spiel mal wieder auf dem Programm steht, ist er auch wieder begeistert. Eben genauso wie Luke mit seinem Frisbee. Kann man ja eigentlich gut verstehen. Wir möchten ja auch nicht immer Pizza-Essen oder dauernd ins Kino ... :)

LG
M&M
27.02.11, 19:30:14

Crime

So um mich komplett zu verwirren, beschloss luke gestern, dass das alles doch ganz toll ist.

Er lief den slamlom total super. Er lief schon los, bevor er überhaupt das kommando dazu bekam usw.

Sprung, 180° Tunnel, Sprung war auch nur bedingt ein Problem, weil er den letzten Sprung danach nicht recht machen wollte (aber das sind anfängersachen nicht irgendwie weil er es an sich verweigert).
Den Tunnel aber hat er immer ganz hervorragend gemacht


Und selbst die Wippe ging. Zwar etwas verkrampft und halt nur wenn man sie festhebt und ganz wenig nur bewegt aber er ist nicht voller panik wieder runter kaum dass sich das teil bewegt hat.

naja egal. Ich hab jetzt ausgemacht, dass ich zuerst mal den funkurs besuchen werde.

Das Problem was ich ehrlich gesagt auch habe/haben werde.

Das ist ein HundeSPORTZentrum.

Das heißt sie verlangen eben, dass man auch mal Tuniere oder Wettbewerbe oder so mitläuft.
Daran hab ich aber überhaupt GAR KEIN interesse.

Aber das kommt ja vielleicht, wenn wir irgendwann irgendwo weit genug sind :)
04.04.11, 09:13:06

Crime

Nur mal wenn es jemanden interessiert ;)

Zitat:
A2 medium, Ergebnisliste Richter: Uschi Hornung
Parcourslänge: 175 Standardzeit: 55,00 Maximalzeit: 83,00 m/s: 3,18
Rang Hundename Nachname, Vorname Vw Pf Zeit Zeitf Ges Note m/s Rasse, LB - Nr.: Nr.: Verband, Verein
1 Bucca Wii du Mourioche Zenner, Claudia 0 0 35,69 0,00 0,00 V 1 4,90
Berger des Pyrenees, 151032/0 54 DVG, MV Reimsbach
2 Amigo-Arriba la petit fleur au Tobelbach Bethke, Norma 0 0 44,05 0,00 0,00 V 2 3,97
Berger des Pyrenees, 59 DVG, HSZ Emmendingen
3 Danio von Burgthann Wagenknecht, Sonja 0 1 45,35 0,00 5,00 V 3,85
Cocker Spaniel, 141039/0 55 DVG, HSZ Emmendingen

- Cest Fifty-Fifty de Loubajac Heiberger, Sabine 0 0 0,00 0,00 0,00 DIS --
Berger des Pyrenees, 143431/0 57 DVG, HSZ Emmendingen
- Moritz Joos, Jutta 0 0 0,00 0,00 0,00 DIS --
Mischling, 146993/0 56 DVG, HSZ Emmendingen
- Crazy Cassy of lightning Blizzard Kloschewski, Sabine 0 0 0,00 0,00 0,00 DIS --
Sheltie, 154523/0 58 DVG, VGH Freistett


Das hier ist meine Agility-Trainerin! Das war dieses Jahr in Offenburg.
25.09.11, 20:26:51

Crime

So jetzt auch einfach mal wieder ein Bilderupdate was sowas von gar nichts mit der Epi zu tun hat.

Nur damit ihr auch seht, dass sich bei uns nicht nur noch alles um dieses eine thema dreht ;)

Bilder vom 12.08.2011 (4 Wochen nach seiner letzten Welle davor, 4 Tage vor seiner nächsten Welle)

Im Wald


Im Feld


Ereignissreicher Tag, da ist wohl einer müde :p




Diese hier stammen aus diesen Tagen.

Mit kleinigkeiten gibt er sich nach wie vor nicht so gerne ab



die ehrenwerten Herren,







Lieblingsbeschäftigung, in die Ferne schauen, auf das neue hoffen/warten.




und hepp




Müde? :)


Ich denke man kann gut erkennen, dass er durchaus noch Lebensqualität hat. Ich könnt euch ja auch die Bilder zeigen wo er mit anderen Hunden um die Wette tobt. Es ist nur so wahnsinnig schwierig ihn dabei abzulichten. Zu schnell :D
26.09.11, 00:11:46

Gift

JA sieht echt glücklich aus! Es hat auch keine Grund dass er zwischen 2 Schub nicht glücklich wäre.
DAnke für die Bilder!
26.09.11, 09:15:11

Wautzi

Tolle Bilder, danke!
26.09.11, 13:46:57

Labello

Wirklich schöne Bilder - ich finde auch, er sieht glücklich aus! Besonders das Bild im Bett finde ich klasse :D
27.09.11, 22:00:50

bricco

danke für die vielen Bilder. luke sieht fröhlich aus auf den Bildern. wie sieht es jetzt aus mit den anfällen?
28.09.11, 09:20:09

Crime

Its Partytime :D

Heute abend gegen 22:30 ist der letzte anfall, auf die Stunde genau 6 Wochen her!!

Das Bettbild war gar nicht so einfach, also gelegen ist er schon so, Decke hab ich drauf getan da lag er zum glück nicht drauf sonst wäre er gleich hoch gesprungen.

Schwierig waren dann nur die geschlossenen Augen weil er mich genau beobachtet hat. Kein Vertrauen in sein Herrchen :D
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder