Lucy´s Tagebuch
24.03.10, 11:10:57
Crime
@Labello: Also gestern hätte ich dir noch antworten können, dass ich auf andere Hunde eigentlich nach wie vor entspannt darauf zu gehen konnte. Wie es jetzt ist, weiß ich noch nicht. Muss ich ausprobieren.
Aber wo ich heute merkte, dass ich innerlich angespannt war, zwar nur ganz wenig aber ein Hund merkt das sicherlich trotzdem, war bei einer Begegnung mit einer Frau mit Tasche. Das muss ich auf jeden Fall abstellen.
24.03.10, 14:43:00
bricco
wenn eine tä eine kastration aus dem grund der raufereien empfielt dann kann ich nur den kopf schütteln... vor allem weil luke ja nicht mal derjenige zu sein scheint der von sich aus anfängt zu raufen.
in dem fall würd ich einfach vorsichtiger auf andere hunde zugehen und im zweifelsfall luke nicht zu jedem hund hinlaufen lassen. nebenbei gibts auch rüden die vor allem kastrierte rüden häufig "belästigen" - anfangen aufzureiten,...
24.03.10, 21:24:22
Labello
Och nee, gute Besserung für Luke, das ist ja echt zum :kotz Kraul deinen Kleinen mal von mir zur Besserung!
Ich bin gespannt, was der Hundetrainer für Tipps für euch hat. Aber wenn andere ihre Hunde nicht im Griff haben, kann man ja leider echt wenig machen :(
25.03.10, 09:53:04
Crime
wenn eine tä eine kastration aus dem grund der raufereien empfielt dann kann ich nur den kopf schütteln... vor allem weil luke ja nicht mal derjenige zu sein scheint der von sich aus anfängt zu raufen.
in dem fall würd ich einfach vorsichtiger auf andere hunde zugehen und im zweifelsfall luke nicht zu jedem hund hinlaufen lassen. nebenbei gibts auch rüden die vor allem kastrierte rüden häufig "belästigen" - anfangen aufzureiten,...
Das mit dem vorsichtiger wäre bei beiden Fällen nicht direkt machbar gewesen.
Fall1: Fremder Hund kommt direkt auf uns zu. Unangeleint ohne Herrchen. Kein Ausweichen möglich
Fall2: Sehr gut bekannte Hunde. Denke mal du bist bei den dir bekannten Hunden auch nicht mehr wirklich vorsichtig, oder?
Nein Luke ist defintiv nicht derjenige der anfängt. Beim ersten mal hat er sich ja sogar unterworfen bevor der Kampf losging. Es ist vielleicht zu vermuten, dass der andere Hund dies als schwäche ansah und deshalb meinen "mobben" wollte.
Beim zweiten mal wars dann denk ich wirklich nur unglücklich. Zu gut aufgelegter Luke, angenervter Lucky, Luke der nach dem ersten Fall gelernt hat nicht mehr gleich klein beizugeben. Ich vermute sogar fast, wäre der erste Fall nicht gewesen, wäre der zweite vielleicht auch nicht passiert.
Heute ist auf jeden Fall mal die Nachkontrolle beim TA. Was mich ganz zuversichtlich stimmt, ist das die beiden Klammern noch drin sind obwohl sie meinten, es wäre fast sicher, dass die nicht halten.
29.03.10, 11:17:11
Crime
Update:
TÄ meinte, es verheile super. Wir konnten auch direkt ein tolles Anti-Tierarzt-Angst-hab-Training draus machen. Sie musste nämlich nicht viel daran machen und das Wartezimmer war leer, leer und leer. So blieben wir einfach im Behandlunsraum sitzen/stehen, haben mit der TÄ gequatscht, haben am Luke überall Leckerlies verteilt. Sind drin rumgelaufen. Ein bisschen mittem Seil gespielt (ok das wollte er im Behandlungsraum nicht, im Wartezimmer aber schon) usw.
Luke war nach kurzer Zeit total entspannt und relaxt, hat sich hingelegt, ist selbstständig rumgelaufen. War echt super.
Natürlich sprach sie mich nochmal auf die kastration an (oder hab ich angefangen :? ) egal ich meinte auf jeden Fall, dass dies für mich auf gar keinen Fall in Frage kommt, schon gar nicht, wegen eventueller verhinderung von möglichen Beißvorfällen.
Freitag waren wir dann beim Hundetrainer. War auch total super. Ein Satz ist mir (sinnemäß) total hängen geblieben und der gefällt mir so richtig gut. "Wir trainieren so, dass der Schwanz des Hundes hocherhoben ist und der Hund stolz läuft".
Er hat mich auch immer wieder auf die Schwanzhaltung hingewiesen und Luke war wirklich freudig dabei. Selbstverständlich hat er nach den ersten schlechten Erfahrung im Hundetrainerbereich ein bisschen Bammel vor dem Herrn gehabt, aber ich denke das wird sich in den nächsten Trainingsstunden total in nichts auflößen.
Werd ihn heute auf jeden Fall anrufen, und ihm bescheid zu geben, dass wir ne zweite Einzelstunde vereinbaren können. Er hat mir auch schon gesagt, in welche Gruppe er mich gerne nehmen würde. Samstag früh um 9 :snif
Ich fragt dann, ob er nicht vielleicht eine andere hätte, die nicht zu Nachtschlafender Zeit ist, da meinte er, es gäbe schon die möglichkeit aber dies ist eindeutig die, welche er mir empfiehlt. Also wiederstand zwecklos.
Es wird aber vermutlich leichter meinen INNEREN Schweinehund zu bezwingen, wie meinen richtigen Hund. Wenn ich Luke Samstag morgens um 8 weck..... ich glaub dann beißt der mich :D :pfeif
Und schlussendlich waren wir gestern wieder auf der Hundewiese. Haben diverse bekannte Hunde getroffen. 3 Hündinnen, 1 Rüde (sogar einer der problematischeren, weil er knurrt regelmäßig). Aber Luke hat das total einwandfrei wie immer gehandhabt. Hat mit denen gespielt, die spielen wollten, die ignoriert, die nicht wollten und war ausgeglichen und happy.
29.03.10, 16:04:34
andy
Wow, ich hab schon wieder alles verpasst, Erstmal: tut mir echt leid, was dem armen Luke passiert ist! Schweinerei, dass Hunde als Sachen eingestuft werden.. das wusste ich gar nicht. Denn, Hunde haben Gefuehle, und Sachen eben nicht. Wenn du mein Auto anfaehrst, bin ich vielleicht sauer (ich liebe mein Auto), aber mein Auto hat keine Gefuehle (es liebt mich nicht zurueck, Schade!) und es tut ihm nicht weh.
Als HH muss man sich echt zwingen, zu relaxen, wenn man nach so einem Vorfall auf andere Hunde trift. Das hab ich hier glaub ich nicht erwaeht, aber Aluna wurde, als wir letztes Mal in Dt, waren, im Buchladen von einem Kampfhundwelpen (nicht Pit Bull, aber so was Aehnliches)angegriffen.
Wir gingen gerade in den Laden, und der Welpe stand mit der HH an der Kasse Schlange. Kurzes Schnuppern, und der Hund direkt Aluna gebissen. Ich hab mich so erschrocken, dass ich schnell weg bin (total falsches Verhalten, ich weiss!). Ich wollte den Laden nicht verlassen, bin also weiter drin rumgelaufen. Aluna hat direkt Panik vor ALLEN HUNDEN gekriegt und wollte partout nicht an einem Yorkie vorbei. Ich hab sie mehr oder weniger gezwungen und mit Leckerlis vollgestopft, aber den Rest des Tages musste ich gut zureden, wenn Hunde auf uns zu sind. Ich denke, andere Hunde haben ihre Angst gespuert, weil ein anderer Hund sie auch direkt wieder angreifen wollte, doch diesmal war ich vorbereitet und hab sie schnell weggezogen. Es fiel mir sehr schwer, mich total zu entspannen, und so zu tun, als waer nix, aber sonst haette sie sich nicht gefangen.
Der Biss war nicht koerperlich schlimm (kein Blut), aber hat seelisch schon eine Wunde hinterlassen, zumindest fuer eine kurze Zeit. SO schwer es auch faellt, du musst auf jeden Fall versuchen, positiv zu denken, und dich zu entspannen, wenn ihr auf andere Hunde trefft.
29.03.10, 16:37:57
Crime
Wie gesagt, bei anderen Hunden fällt es mir erstaunlich leicht. Luke IST und bleibt da einfach ein total übertoller Hund.
Ich weiß sogar nicht genau, aber ich finde nach dem zweiten Vorfall ist er gegenüber anderen Hunden sogar wieder viel relaxter (obwohl er auch nach dem ersten nicht wirklich probleme hatte. Vielleicht bilde ich es mir ein aber ich hab das Gefühl er konnte mal so richtig Frust ablassen. Nur an der Leine ist es jetzt halt bisschen stressig.
Ich denke aber bei dem tollen Wetter werd ich heute auf die Wiese gehen. Montag ist da Großkampftag. Aber das ist auch der einzige Tag, wo ich weiß, dass Frauchen vom zweiten Vorfall dort um die Uhrzeit auf jeden Fall an zu treffen ist.
29.03.10, 19:09:37
funny
HI,
auch von mir noch einen Knuddler für Deinen armen Hund. Ich glaube ich würd umfallen, wenn Funny sowas passiert :( vor allem weil sie kein ausgeglichener Hund ist sondern eben doch ein wenig "schüchtern" und andere Hunde ihr grundsätzlich erst mal ein wenig Angst machen. wir arbeiten dran :)
alles Gute für Deinen Kleinen und Dich
liebe Grüße
conny
30.03.10, 10:43:59
Crime
Gestern wieder auf der Wiese unterwegs gewesen. Montag ist hier dann Großkampftag.
Zuerst waren es nur 2 Hündinnen und 2 Welpen (Rüde), mit denen kam er super gut klar. Wir sind dann mit 1 Hündin (Twickie) weitergelaufen und trafen auf nen Australian Welpen (Zorro) der jetzt knapp über nen Jahr ist und nen Terriermix mit 14 Jahren (Bennie glaub ich). Der Bennie ist zwar taub, aber er wollte den Luke dominieren. Luke war zwar schon "eingeschüchtert" aber wie gedacht knickt er jetzt nicht mehr ein, sondern hält gegen. Fand ich schon etwas mulmig weil der kleine war ja grad mal so groß wie ne kleine Katze etwa :pfeif
Aber immer mal wieder ist der Luke losgeschossen, wenn die Twicky und der Zorro gespielt haben, und ist so ein bisschen auf den Zorro los. Naja da muss ich mal den Trainer zu befragen, was er dazu sagt.
Wir sind dann zusammen ein bisschen in der Sonne gestanden aber irgendwann wieder gemeinsam mit Twicky weiter gelaufen. Diese hat sich nach ner Weile auch von uns getrennt. Danach trafen wir auf Fido. DAS war so ein richtiger Angstkandidat. Er ist nämlich kein ganz einfacher Rüde. Frauchen hat ihn zwar gut im Griff aber trotzdem. Luke und er sind sich nicht mal auf 10m näher gekommen. Und das ging für uns Menschen komplett wortlos von statten. Gleichzeitig trafen wir noch auf Sam und Sparky die beim zweiten mal ja dabei waren. Aber das hat Luke auf gar keinen Fall verknüpft. Zuerst ist er auf Sam losgeschossen um direkt zu Sparky zu spurten, welcher dann typischer weise am Luke hochgestanden ist, der das soweit auch nach wie vor akzeptiert hat.
So siehts bis jetzt aus.
Jetzt muss ich nur nochmal den Trainer zu seiner Methode befragen, weil wenn ich es mache wie aufgezeigt, dann lößt sich der Luke auf den kurzen Runden nicht. :snif
Er läuft brav und bräver aber selbst wenn ich ihm Leine gebe, bleibt er dicht bei mir. Mal sehn wo ich da wieder nen Fehler mach :pfeif
06.04.10, 09:26:05
Crime
Die Suche wird wohl weiter gehen.
Nun waren wir beim ersten Gruppen-Training und eigentlich hat sich dieser Hundetrainer für uns dann auch erledigt.
Grund: Wir sind hingekommen, da standen schon die restlichen 9 Hunde auf der Wiese. Wir sind dann dazu und sollten sofort mit in die Übungen einsteigen. Natürlich hat Luke erst einmal versucht zu stänkern. Die Methode die mir bis dahin so gefiel (Über die Leine Signale an den Hund geben, aber am besten nur mit 2 Fingern) wurde direkt umgewandelt in Signale über die Leine geben, am besten mit zwei Händen. :dong
Man stelle sich das mal vor. Der Hund hat Angst, deshalb knurrt er andere an um sie sich vom Hals zu halten, und was macht man als Halter, dem sein Hund ja vertraut. Man soll mit aller Gewalt an der Leine rucken. Diese Leine befindet sich auch noch nicht nur am Halsband, sondern sollte wie eine Art Würgehalsband dem Hund direkt um den Hals gelegt werden. :snif
Sagt mal bin ich so naiv, dass ich glaube einen angst-knurrenden Hund sollte man anders behandeln oder hab ich zwar das Glück in einer Stadt mit überdurchschnittlich vielen Hundetrainern zu wohnen. Aber das Pech, dass diese scheinbar alle in ihrer Kindheit zu oft geprügelt worden sind. :( :(
Werd ihn heute auf jeden Fall mal anrufen, ob ihm nicht was besseres einfällt, wenn nicht, naja dann bleibt hier im Ort nur noch der Hundesportverein selber. Früher hab ich darüber nur sagen wir mal weniger gutes gehört. Aber letztens sprach ich mit einer, die dort auch im Grundkurs ist, und sie ist super zufrieden.
Leider muss man dort nach dem Grundkurs in den Verein eintreten. Aber was mir gut gefällt. Man zahlt für das Training eine pauschale. Und egal wie lange der Hund braucht, mehr muss nicht bezahlt werden. Das nimmt, denk ich, vielen schon einiges an Druck weg und bringt hoffe ich die Trainer dazu auch mal über den Tellerrand ihres wissens zu schauen.
06.04.10, 19:30:46
andy
Crime, das ist die Cesar Milan Methode, die da angewendet wirde. Cesar ist hier als Hundefluesterer bekannt, und ich schau mir seine Show jede Woche an, auch wenn ich glaube, dass die meisten seiner Methoden eher was fuer Kampfhunde sind. Das kurze Beruehren (er macht es meist mit dem Fuss, wobei er aber nicht den Hund tritt, sondern nur leicht beruehrt) soll nur den Hund schnell ablenken. Und die Leine soll ganz hoch oben am Hals sein. Das hoert sich also so an, als wuerde dieser Trainer die Cesar Milan Methodologie anwenden.
Unter "Dog Whisperer" kannst du hier ein paar Episoden sehen:
http://channel.nationalgeographic.com/channel/videos/
Ich trainiere meinen Hund positiv, aber finde seine Sendung dennoch interessant, weil er immer wieder zeigt, wie der HH das Verhalten des Hundes beeinflusst, und wie wichtig die richtige Einstellung ist.
Hast du mal probiert, ihn mit seinem Lieblingsspielzeug oder Futter abzulenken? Vielleicht ihn seinen Lieblingsball tragen lassen, damit er sich eher darauf konzentrieren kann?
07.04.10, 10:18:31
Crime
Heute morgen gab es einen denkwürdigen Zwischenfall.
Direkt als wir bei uns in den Hof eingebogen sind, kam unser Nachbarshund (Pudel) um die Ecke. Luke hat "ganz und gar überhaupt gar nicht und in keinster Weise reagiert".
Nun frag ich mich, ist ihm der Pudel egal, war es ein erster Trainingserfolg, war Luke nur total verschnarcht oder hat er ihn einfach nicht gesehen?!?
Ja das mit dem Ball könnte ich auch mal versuchen. Sonst Spielzeug würde ihn beim pinkeln nur ablenken aber den Ball lass ich ihn auch öfters auf der Wiese tragen und da legt er ihn auch als hin.
07.04.10, 12:44:21
*Schnuffel*
:hi
Ist diese Hundeschule bei dir in der Nähe?
Dann schau doch mal da vorbei.
http://www.taps-hundeschule.de/
Anschauen und Frsagen kostet ja normal nichts, ausser der Zeit und der Fahrerei.
07.04.10, 19:25:45
andy
Achsooo, wenn er seinen Ball immer mal hinlegt, dann wuerde es vieleicht nicht als Ablenkung fuktionieren. Aluna pinkelt mit dem Ball im Maul und legt ihn nur selten hin (um Grass zu fressen, oder wenn sie was schnueffeln muss), dewegen nutze ich das als Ablenkung.
Dass er den Pudel ignoriert hat ist doch ganz gut, oder? Aluna hat kein Interesse an anderen Hunden, vielleicht kommt mir das deswegen normal vor? Wenn ueberhaupt, dann wir kurz die Nase geschnuppert und gut is.
08.04.10, 09:14:41
Crime
@Schnuffel, ja die ist nicht arg weit weg. Vielleicht 30min ca.
Mal schauen ob ich da mal hin geh oder wenigstens vielleicht mal anruf.
@Andy: Meinste das würde dann nicht funktionieren? Naja irgendwie ist das logisch. Er legt den Ball auch hin wenn wir auf der Wiese nem Hund begegnen.