
Schnupperhund
Beiträge: 164
Dabei seit: 26.07.16
Meine Tiere
|
Hallo Gabi,
im Schlafzimmer kühler, glaube ich eigentlich nicht, da das Schlafzimmer zwar seine 16 Grad hat aber die übrigen Räume sind auch nur um die 18 Grad, max. 18,5 Grad, denn wir mögen es sebst nicht so warm.
Amigo haben wir jetzt sein einem guten Dreivierteljahr. Also noch nicht allzu lange.
Klar, daß er sich im Laufe der Zeit noch verändert, das war auch bei Joschi so. Beim Welpen, wie bei Justy, war das anders. Da entwickelte sich ein Charakter, eine Persönlichkeit.
Bei Joschi und Amigo ist DAS schon fertig aber die Arten veränderten sich im Laufe der Jahre schon drastisch, aber immmer im Friedlichen.
Bei Joschi war eine gewisse Anhänglichkeit wie bei Amigo, eben nur etwas anders, nach einem halben Jahr da. Aber sie veränderte sich bei Joschi in größere Anhänglichkeit nach knapp 2 Jahren und so ist es dann auch geblieben. Vielleicht braucht Amigo ja auch noch ein Jahr...
es ist immer nur seltsam, diese drastischen Veränderungen bei "fertigen" Hunden. Dinge, die sie anscheinend mögen und nicht mögen, mögen sie nach einer gewissen Zeit plötzlich doch, und Anderes nicht mehr.
4 Jahre bis eine feste Bindung entsteht, würde ich jetzt vielleicht nicht sagen 2 Jahre käme schon hin.
Ich habe heute mit Amigo zwei Leckerlie-Suchspiele in der Wohnung gemacht, die er vor einem halben Jahr noch nicht kapierte aber seitdem habe ich es auch nie mehr versucht. Heute versuchte ich das, und weil er JETZT auf mich achtet und meine Kommandos kennt, hat er beide Spiele SOFORT verstanden.
Als wenn er wüsste, daß ich heute über ihn traurig bin und über ihn schreibe, ist er jetzt plötzlich seit dem Nachmittag fast die ganze Zeit bei mir und dann bei uns, als mein Mann nach Hause kam, unten.
Mit dem Radius beim Spaziergang, da habe ich das schon versucht, mit dem Versteckenspielen und Richtung ändern, dann kommt er auch und hat einen im Blick aber wenn man dann wieder geradeaus geht, sich mit anderen Hundebesitzern unterhält, ist er ganz schnell seine 200 m weg. Der andere Hund wird kurz begrüßt und dann macht er wieder SEIN Ding, wenn man nicht stetig auf ihn achtet.
Er soll ja auf MICH achten, macht er ja auch, auch zwischendurch aber wenn er sieht, ICH achte nicht, dann geht´s ganz schnell in die Weite...
Heute ist er mit mir in "seinen Dschungel" gegangen, ich hatte ihn aber an der Leine und schaute mir mal genauer an, was er so toll an diesem Gebiet findet. Schon toll, dann kann man über Stock und Stein und Hügel springen, schnüffeln was das Herz begehrt und Interessantes finden. Ist auch was für mich, und als Hund erst Recht...
LG Shower
|