Cupko, der Witzbold, kann durch die Türe des Kaninchenkäfigs in diesen einsteigen. Mogli hat ihm gezeigt, wie es geht, er hat es einfach nachgemacht!!!
Die Qualität der Videos ist schlecht, für einen "Beweis" reicht sie jedoch aus...
Grüße
Cupko
Geschrieben von:Crime am: 11.12.12, 14:42:18
WIE cool ist dein Hund bitte
Is ja der Oberhammer. Beim ersten hab ich mich schier beömmelt als der Hase kam, ihn anschaute als würde er ihn fragen, "sach mal was treibst du da? Das ist MEIN Stall!"
Beim zweiten kommt er, sieht ist belegt und ist dann sicher zum großen Hundekissen oder aufs Sofa umgestiegen oder?
Und was zur Hölle treibt dein Cupko bitte im Kaninchenstall? Frisst der da was oder versucht er ins Kaninchenhaus zu kriechen? Geschrieben von:Cupko am: 11.12.12, 15:48:07
Und was zur Hölle treibt dein Cupko bitte im Kaninchenstall? Frisst der da was oder versucht er ins Kaninchenhaus zu kriechen?
...Er tut beides: So ein paar Hasenknöddelchen können nicht schädlich sein. Er lag auch schon ausgestreckt im Käfig - dicht an ihn gekuschelt das Kaninchen!!! Das war ein Bild für Götter, weil kein Platz mehr im Käfig war.
L G
Cupko
Geschrieben von:Annett am: 11.12.12, 17:52:32
Oh, ist das süß!
Also bei Annie würde das Kaninchen nicht mehr leben und bei Knopfi weiß ich das nicht so genau.... Geschrieben von:Gift am: 11.12.12, 21:29:57
So genial....LUSTIGE KERL!
Geschrieben von:Crime am: 13.12.12, 08:27:08
Mit so nem Video könnte dein Cupko zum Internetstar mutieren. Geschrieben von:Kröte am: 13.12.12, 09:36:06
Bayra ist bei meinem früheren Kaninchen, das noch in der Wohnung gelebt hat, auch immer in den Stall gekrochen. Mag zwar süß aussehen, aber in dem Strubbelfell bleiben Unmengen von Streu und Heuschnippseln hängen, die dann nach und nach in der ganzen Wohnung verteilt werden. Fand ich deshalb irgendwie gar nicht so gut.
Geschrieben von:Annett am: 13.12.12, 10:26:32
Also, ich find das echt genial! Wahrscheinlich deshalb, weil ich mir das bei meinen Hunden nicht vorstellen kann!!! Geschrieben von:Kröte am: 13.12.12, 14:23:11
Also, bei Bayra war das kein Kunststück. Als sie bei mir einzog, hatte sie etwa die gleiche Größe wie das Kaninchen. Man musste sie zwar immer mal wieder daran erinnern, dass Kaninchen nicht zum Jagen sind, aber irgendwann war das Kaninchen als Rudelmitglied akzeptiert und wurde auch immer wieder (erfolglos) zum Spielen aufgefordert.
Ich habe aber noch nie erlebt, dass man einen Hund nicht an eine eigentliche Beute gewöhnen könnte.
Geschrieben von:Annett am: 13.12.12, 18:38:01
Also meine Terrierdame nie und nimmer!
Geschrieben von:Kröte am: 14.12.12, 08:55:45
Selbst "Killer" lassen sich an andere Tiere gewöhnen. Gab mal einen sehr interessanten Artikel in der Zeitschrift "Der Hund" darüber. Aber natürlich ist es zeitaufwendig und du hast bestimmt genug um die Ohren mit deinen 3 Zwergen.
Geschrieben von:Crime am: 17.12.12, 13:18:44
Ich traue Luke das durchaus zu.
Momo war eine Katzenjägerin aber IHRE Katze wurde nie gejagt.
Lucy war eine Katzenjägerin bis für ein paar Tage Teufelin einzog. Klar die ersten Tage war es vor allem ein Jagdspiel aber dann wurde es immer seltener.
Luke ist kein Jäger sondern ein Spieler. Er kennt nur eine Tierart und das sind Hunde. Große, kleine, mit langen oder kurzen Beinen, schnell oder langsam.