BdP-Forum (http://www.bdp-forum.de/index.php)
-- Nähkästchen (http://www.bdp-forum.de/board.php?id=21)
---- Quasselstrippe? (http://www.bdp-forum.de/board.php?id=24)
Thema: Hundekotbeutel (http://www.bdp-forum.de/topic.php?id=1557)
Geschrieben von: Karin-w. am: 16.09.12, 09:26:48
Ich verstehe nicht, dass viele Hundebesitzer sich aufregen, dass die Gemeinde keine Kotbeutel zur Verfügung stellt.
Bei Aldi Nord gibt es wunderschöne, haltbare Frühstücksbeutel 125 Stck für 0,45 Euro. Für das große Geschäft eines Berger genügt dies immer, selbst die Haufen unseres Leos bekomme ich da rein. Mir ist noch keiner kaputt gegangen. Ich nehme sie entweder mit nach Hause oder tue sie in den nächsten Papierkorb.
Karin
Geschrieben von: Kröte am: 16.09.12, 12:08:14
Die nehm' ich auch immer, finde es aber trotzdem besser, wenn ich irgendwo welche aus einem Spender bekomme, die größer und vor allen Dingen "blickdicht" sind. Ganz besonders schön, wenn man länger mit den Teilen unterwegs ist.
Geschrieben von: Wautzi am: 16.09.12, 16:54:42
Ich nehme diese Tüten auch, und selbst wenn die Gemeinde diese Boxen aufstellt, sind die meisten Hundebesitzer einfach zu faul sich daran zu bedienen. Also ich kann den Unmut vieler verstehen, wenn man auf manchen Wegen nicht mehr weiß wo man hintreten soll ist das mehr als ärgerlich....
Geschrieben von: Annett am: 17.09.12, 09:45:09
Also, ich habe mal einen ganzen Karton ca. 600 Tüten aus der Schweiz geschenkt bekommen.
Die reichen immer noch, obwohl ich schon fürs Turnier welche gesponsert habe.
Ich muss sagen, wenn ich schon so viel Hundesteuer bezahle, finde ich es in Ordnung, wenn die Stadt solch Beutel kostenlos aushändigt. Die gelben und blauen Säcke gibt es ja auch kostenlos in jedem Supermarkt.
Mich nervt es einfach, wenn ich dann beim Spaziergang stundenlang diese Beutel mit mir rumschleppe (was ich natürlich tu!), weil es an Papierkörben mangelt.....
Geschrieben von: Kröte am: 17.09.12, 09:58:13
Finde ich auch total nervig, vor allem, wenn man dann noch streckenweise 2 Hunde an der Leine hat. Dann wirds eng.
Allerdings bin ich zugegebenermaßen so ein wenig aus der Thematik raus, weil ich seit fast 5 Jahren am Dorfrand wohne und die Hunde in der Regel draußen in der Natur machen, an Stellen, wo es garantiert niemanden stört. Deshalb werden die Tüten bei mir auch häufig mitgewaschen und gebügelt und dann leer weggeschmissen, weil ich ihnen nicht mehr traue.
Geschrieben von: Crime am: 17.09.12, 10:46:15
Ich ärger mich weniger darum, ob ich Beutel bekomm oder nicht. Als viel mehr um die Entsorgungsmöglichkeiten.
Sry hier am Fluss standen früher alle paar hundert Meter Mülleimer. Lass es mal nen Kilometer gewesen sein. Dann von heut auf morgen. Alle weg. 5 Kilometer nichts mehr. Aber man soll dort gefälligst darauf achten es weg zu räumen. Arschlecken ohne mich.
Selbes Gebiet. Auch am Fluss. Es wird gesagt Hunde dürfen auf dem Damm nicht mehr ohne Leine laufen, da hier Jogger und Radfahrer sind. Unten dürfen sie. Was machen die Jogger und Radfahrer? Sie fangen an auch unten zu joggen und Rad zu fahren. Obwohl da gar kein Weg ist.
Auf der großen Hundewiese da gibt es zwei Tonnen. Zum einen stehen sie an einer blöden Stelle. Aber direkt 10m auseinander. Also läuft man extra dort vorbei. Tonne 1 natürlich innerhalb kürzester Zeit randvoll (Soviel zum Thema alle lassen liegen). Also weicht man auf die 2. Tonne aus und was passiert? Direkt daneben ist ein Parkplatz/Campingplatz. Eigentlich nur ne große geteerte Fläche und irgendwer kam auf die Idee da könnten ja Kurzcamper halt machen. An sich ne schöne Idee. Tja nur fangen die an zu meckern, dass wir jetzt IHRE Tonne zumüllen würden. Das würde stinken usw. Dabei haben die zum einen eine rießige eigene Tonne extra hingestellt bekommen und zweitens darf über diese kleine Tonnen ja kein Hausmüll entsorgt werden.
Aber was macht die Stadt? Ist ja klar, ihr Projekt könnte an so etwas banalem scheitern. Also durfte diese nicht mehr genutzt werden. Daneben schmeißen bei Tonne 1 auch nicht erlaubt also bitte? Soll ich mit der ganzen S****** im Auto heimfahren?
Ich heb inzwischen schon ne Weile nicht mehr alle auf. Liegen sie wirklich im Gebüsch (wo Luke ja eh bevorzugt hingeht), lass ich liegen. Gibt es weit und breit keine Entsorgungsmöglichkeit, lass ich liegen. Liegt es mitten auf dem Weg, würde ich es mitnehmen oder zur Seite räumen. Würde Luke aber auch niemals machen.
Geschrieben von: Anja am: 17.09.12, 17:24:14
es gabe vor einiger zeit mal ein ranking, welche stadt die dreckigste in sachen "hundehinterlassenschaften" ist.
unser kleines städtchen führte diese rankliste an.
aber es ist wirklich so. überall liegen hundehaufen rum und man muß teilweise wirklich aufpassen wohin man tritt.
und was macht unsere stadt? sie stellt keine hundebeutelspender auf, mülleimer braucht man dann ja auch nicht (gleich doppelt geld gespart), sonden es wird eine hundezählung durchgeführt.
tja, was soll man dazu noch sagen?
Geschrieben von: Annett am: 17.09.12, 17:49:43
Paula möchte auch immer alle Haufen aufsammeln und nicht nur unsere
Nicht nur der ganze Müll, auch die etlichen Tretminen, die hier rum liegen sind einfach nur widerlich!!!!!!!!
Und bei einem Turnier sind dann immer die Hundesportler schuld - dass die Haufen da aber schon länger rumliegen, stimmt natürlich nicht!
Geschrieben von: Crime am: 19.09.12, 13:04:54
Vor allem, seit Luke Epi hat finden wir ja ständig Zeugs und was hier sonst noch so rum liegt an Hinterlassenschaften.
Zumindest hab ich noch keinen Hund gesehen der sich den Hintern mit Tempos abwischte.
Und auch sonst wird doch alles einfach hingeschmissen wo man ist. Das soll besser sein?
Geschrieben von: Annett am: 20.09.12, 13:17:26
@Crime,
das mit dem Tempo finde ich aber eine tolle Idee..... Das werde ich mit Knopfi clickern
Und das einsammeln und wegbringen natürlich auch!!!!