Gaaaaannnz ruhig!!!
Punkt 1: Viele Köche verderben den Brei

und tausend Freunde, tausend verschiedene Meinungen :mad
Dein "Problem" ist allen hier wahrscheinlich wohlbekannt!
Generell ist mal zu sagen, dass Hunde im Alter von 9 Monaten noch "Kinder im Grundschulalter" sind und wer verlangt von Grundschulkinder, dass sie zwei Stunden Klausur schreiben? Niemand! Also, Anforderungen anpassen, aber in diesem Rahmen auch konsequent abverlangen.Draußen = große Ablenkung; Zuhause = weniger Ablenkung!Kinder schreiben ja auch nicht ihre Klassenarbeiten auf einem Spielplatz oder im Funpark!
Dann kommen wir zu dem Punkt Motivation. Ich bin immernoch der Meinung, dass
dein Hund bestimmt,
was ihn motiviert. Da gibt es hunderte verschiedene Möglichkeiten der Vorlieben und du findest nur selbst heraus, was deinen Hund zur Hochleistung animiert! Frage ruhig rum was andere machen, aber das kann für dich nur eine Anregung bleiben, die du ausprobieren sollst!
Probier jetzt viel aus und wenn dein Hund eher auf Spielzeug steht, als auf Futter ( nur z.B.!!!)dann lass dich drauf ein.
Wenn zum Beispiel meine Bezahlung für geleistete Arbeit darin bestehen würde, dass mein Chef mich zum Wirsingessen einlädt, dann glaub ich würde meine Leidenschaft für mehr Arbeit nicht wirklich geweckt werden (ich hasse Wirsing

)
Aber lass dich auch nicht verunsichern, probier aus und bleib euren Ansprüchen treu, nicht jeder Hund muss zum Rettungshund ausgebildet werden (obwohl es vielen nicht schaden würde, wenn sie das dürften! :rot aber das ist ein anderes Thema)
Überleg dir genau
was dein Hund
können soll, und wenn ihr zum erreichen eures Zieles 3 Jahre braucht, tja dann braucht ihr sie eben!

Hauptsache ist, dass ihr dieses Ziel nicht aus den Augen verliert und du irgendwann genervt aufgibst. Das ist dann nämlich der unerzogene Hund!
Wo steht geschrieben, dass ein Hund, in dem und dem Alter das und das können muss, er soll es irgendwann können, aber die Geschwindigkeit und das Ziel bestimmt immernoch euer Team!
Ihr sollt Spaß dabei haben und für den Hund ist es ein Job, ob er Männchen machen lernt und Schubladen aufziehen oder ob er Schafe hütet oder Menschen rettet, das "Was" ist ihm völlig schnuppe! Hauptsache er hat etwas zu tun!
Mach dich für deinen Hund interessant, mach dich zum verlässlichen Action-Partner, du hast dir einen Actionfreak angeschafft, jetzt liegt es an dir seine Bedürfnisse zu befriedigen!
Viel Spaß und ganz besonders langen Atem und Erfolg am Ende!