11.01.14, 13:24:49
*Schnuffel*
:hi
Hütehund?????
Na das kann sowas von in die Hose gehen!
Ich find das sehr grenzwertig, sogar fast verantwortungslos.
Am besten noch eine Empfehlung als Familienhund, oder wie?!?!? :dong
12.01.14, 09:25:45
Gift
ich finde der Name Hüte Hund so etwas von unklar..ICh würde die als Herde Schutzhund bezeichne..und so weiss jede was er kauft! Einen Schutz Hund und keine Border in MAxi plus!! Hüeten Hund..
12.01.14, 11:09:04
Gini
ich stimme Gift zu. Hier die Beschreibung aus der Hunderassenliste von Wiki / siehe auch Verwendung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kangal_%28Hunderasse%29
12.01.14, 17:40:29
*Schnuffel*
:hi
Naja Hirtenhund heißt nicht Hütehund!
Zumindest für mich...
13.01.14, 02:02:38
Gift
hat irgendjemand darunter etwas sinnvoll über KAngal! toll und absolut realistisch!! Bleibt nur zu hoffen dass es gelesen wird!
13.01.14, 08:04:08
Crime
Ja find es auch erschreckend, vor allem die hohe Zahl der Hunde die bereits binnen weniger Tage vermittelt waren.
13.01.14, 09:50:00
Wautzi
Also ich finde diese Rasse schon beeindruckend, dass die die Herde selbst dann noch Jahrzehnte weiter bewachen, wenn es den Menschen nicht mehr geben würde, weil es so tief in ihnen verankert ist und sie sich nur mit ihrer Rasse paaren würden, weil sie keinen anderen Tiere an der Herde dulden - das fand ich sehr faszinierend, es gab mal einen Bericht " die Erde ohne den Menschen". da wurde die Entwicklung von vielen Dingen ohne den Einfluß des Menschen bewertet und - wen wunderst - dieser Planet ist ohne uns besser dran.
14.01.14, 08:51:24
Crime
Und woher würden diese Jungs sich dann ihre Nahrung holen? Gehen sie dann selbstständig jagen?
Wie finden sie zueinander wenn keines der Tiere seine Herde verlieren möchte?
Hört sich interresant an, will mehr wissen. :)
14.01.14, 10:49:17
Wautzi
geändert von: Wautzi - 14.01.14, 10:50:24
Ja, sie werden jagen gehen wie viele unsere Rassehunde, zumindest die, die Mensch noch nicht soweit beeinflußt hat dass sie dazu nicht mehr in der Lage sind zu jagen. Also für engl. Bulldoggen oder diesen kleinen Hunde, die auch Katzen sein könnten, wird es eng. Kangal dulden nur ihre Rasse an der Herde, sie werden sich nicht so schnell mit anderen Rassen vermischen. Auch interessant war, dass von unserer Kultur nichts bleiben wird, die Römer z. B. haben ihre Gebäude so gebaut, dass sie überdauern werden, unsere Gebäude, die aus Metall und Glas bestehen, werden durch die Einflüsse der Natur zerstört, die Gemälde, wertvolle Bücher werden zerstört, da sich kein Mensch mehr um sie kümmert, CDS werden zerstört, Brücken, Staudämme, alles wird dem Untergang geweiht sein, weil sich niemand mehr um deren Erhaltung kümmert. Aber die Natur wird sich Städte und Landschaften zurück erobern, der Fischbestand wird sich erholen (wie im zweiten Weltkrieg, als in den Meeren nicht gefischt wurde wegen der U-Boote). Es gab das ganze Serien zu, Erkenntnis, der Mensch ist nur ein ganz kleines Rad im Getriebe, die Natur brauch uns nicht und wir - wir benehmen uns wie Götter und haben keinerlei Respekt. Wenn wir aussterben geschieht uns das Recht, kein Lebewesen zerstört seinen eigenen Lebensraum, nur der ach so schlaue Mensch, der tut das täglich und mit aller Konsequenz, was scheren wir uns um die, die nach uns kommen?
15.01.14, 09:40:48
Crime
Naja lustig wirds sicherlich erstmal nicht. Die ganzen Atomkraftwerke die erstmal in die Luft fliegen werden ohne Menschen die sie in Schuss halten, dazu die Ölplattformen die irgendwann auseinanderbrechen woraufhin Milliarden Liter Öl ins Meer fließen werden nicht zu vergessen die Schiffe die ja ebenfalls unterwegs sind, dazu die Laboratorien, da wird auch der ein oder andere Krankheitserreger entkommen und was weiß ich noch alles.
Aber Wautzi, ohne die Doku gesehen zu haben. Genau das hab ich letztens auch erst gedacht. Als ganz kleiner Bub da war das Freiburger Münster mal Gerüstlos. Seither hab ich es noch nicht einen Tag ohne Baugerüst gesehen. Gar nicht zu sprechen von den 0815 Gebäuden die heutzutage gebaut werden. Die Ägypter, Mayas usw. bauten Bauwerke die schon seit tausenden von Jahren stehen, die vieles überlebt haben was ihnen nicht gut tat und die aller Wahrscheinlichkeit noch tausende von Jahren stehen bleiben werden. Unsere Gebäude heute bleiben ohne Pflege keine 100 Jahre stehen.
15.01.14, 15:38:55
Wautzi
Ja, das dieses ganzen Sachen auch auf die Erde zukommen würden ist klar, aber danach... danach geht es aufwärts. Man hat Gebiete um Tschernobyl gezeigt, die haben sich erholt, es gibt da inzwischen Wildarten, die man nur in dieser Gegend antrifft, weil sie ansonsten in ihrer Art sehr geschrumpft sind (anzahlmäßig). Die Ortschaften kann man kaum noch als diese ausmachen, überall Bäume...