GEN Test für Farben

original Thema anzeigen

09.07.13, 21:08:09

Anja

in Frankreich wurden in letzter zeit einige hunde auf ihre farbgene getestet.
in erster linie ging es wohl darum herauszufinden ob ein schwarzer hund auch schwarz vererbt oder auch braun (fauve).

hier gibt einen interessanten beitrag zu dem Thema:
http://terres-du-kerala.wix.com/des-terres-du-kerala#!untitled/c113p

ist zwar auf französich - aber durch ein übersetzungprogramm kann man sich dies übersetzen lassen.
09.07.13, 23:48:44

*Schnuffel*

:hi

Super, dank dir! :daum
Das werd ich morgen gleich mal in Angriff nehmen.
Weisst du ob in BRD sowas auch gemacht werden kann?

Alles fit bei euch?
10.07.13, 20:06:40

Anja

ich habe dies vor einiger zeit einmal gegoogelt und habe 2 labore - mit seiten auf deutsch - gefunden, die so ein farbtest anbieten.

uns geht's gut - wie soll es auch anders sein, wenn man Urlaub hat :yahoo
11.07.13, 00:34:36

Gift

nDie 2 in Frankreich kenne ich sehr gut..eine hat meine HUnd gezüchtet und der anderen ist mir sehr gut Bekannt..
Di haben gesucht und gefunden dass primör muss mann suchen ob die Schwarzen Agouti tragend sind oder nicht ..und nicht fauve tragend..jetzt sind die ersten Resultaten da..reine Schwarz ist vorüber gehend eine Hündin..aus OEsterreich HAppy Horse Farm..DIe bis jetzt getestet HUnden sind sont alle Agouti tragend..
http://www.laboklin.de/index.php?link=labogen/pages/html/de/fellfarben/hund/hund_fellfarbe_allgemein.htm
14.07.13, 02:56:52

Jaffa

Stimmt laboklin bietet farb Test an sowie auch haarstrucktur Test. Stell ich mir interessant vor.stellt euch mal vor ein Dobermann geht zum Haarstruktur Test um bestätigt zu bekommen das er kurzhaarig ist. Werd bei Gelegenheit mal nachfragen.

LG
Sabine
15.07.13, 00:22:11

Gift

füe unseren Fauve HUnde macht es kein Sinn die zu testen..höchstens wöre den aktor Merle zu testen wenn mann unsicher da stehe..
MAcht Sinn bei Schwarz und Arlequins..so sind weniger Überraschungen denn unterwegs..Die Welpen wo aus getestet MOnozygote Schwarz Eltern kommen..sind zwangläufig auch Monozygote..!
Wäre auch interessant zu wissen ob die FR Kurzhaarig sind oder??? Als Neugierig..
15.07.13, 14:14:31

*Schnuffel*

:hi

Ja das find ich spannend! :)
Interessant wäre auch so manchen grauen Hund zu testen, ob er auch wirklich grau und nicht gestromt, bzw statt gestromt doch grau/schiefergrau? :pfeif
15.07.13, 15:33:01

Gift

so viel ich weiss Des Terres de Kerala et Co werden vorüber gehend nur die ZUcht HUnden testen die füR Arlequins tauglich sind..
Schwarz, grau wo die Eltern schwarz oder arlequin waren und die arlequins..
Sonst geht es im Geld..
22.11.13, 14:02:18

*Schnuffel*

geändert von: *Schnuffel* - 22.11.13, 14:03:03

:hi

Nachdem ich so einiges gelesen und gesehen habe stellt mir sich mir die Frage, ob man generell in der Harlekinzucht nicht so einen Test zur Pflicht machen sollte.

Wenn man mit dieser "Farbe" züchten möchte, sollte man aber auch den sicheren Weg gehen und die eigenen Hunde bzw den Zuchtpartner testen lassen.

Zudem ist dieser Test nun sooo teuer auch nicht und Überraschungen/Ärgernisse blieben erspart!

Sollten die Zuchtvereine vllt mal drüber nachdenken....
22.11.13, 17:10:45

Gift

in Finland lauft es schon..in Frankreich hat die Zèchterin von Er angefangen die Tests zu machen und einen Kollege auch.er wiOnsche sich wenn möglich nur Schwaren und Arlequin..bis jetzt hat er relativ Erfolg..aber ihm stinkt dieses Grau werden...
22.11.13, 19:44:55

*Schnuffel*

:hi

Ja das würde schon reichen, wenn da mehr mitziehen würden.
Ich finde das gut! :daum
23.11.13, 18:39:18

Waldy

Puh, das ist ein Thema, darüber habe ich noch nie nach gedacht.

Ich habe ""wohl mal von einer Züchterin gehört"", dass diese ""bunten Hunde"" nicht gesund sein sollen... :hm :hm :hm

Ich kenne ein paar "bunte Hunde", liebreizend, charmant und kerngesund...

Da müssen wohl ein paar Infos falsch abgebogen sein.
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder