Homöopathie

original Thema anzeigen

23.03.07, 19:24:47

Ursula

Von Apotheker Wolfgang Breither und Marion Daser, Tierheilpraktikerin

Diese Zusammenstellung soll dem Hundebesitzer helfen, immer mögliche Notfälle bei seinem Hund sofort angehen und die notwendige Behandlung unterstützen zu können; sie ersetzt in keinem Fall bei schwerwiegenden Erkrankungen oder Unfällen den Besuch beim Tierarzt.

Die Dosierung ist für mittlere Hunde bis etwa 25 Kilo Körpergewicht angelegt; größere Tiere erhalten etwas mehr, kleinere Hunde weniger.

Im Akutfall (Unfall, Beißerei, Schock, Verletzungen etc.) beträgt die Dosierung alle 15 Minuten 6 Globuli direkt ins Maul (Lefzen oder unter die Zunge).

(Zur unterstützenden Behandlung oder bei länger andauernden Problemen dosiere ich dreimal täglich 10 Globuli oder 1 Tablette oder 10 Tropfen.)

Hier nun eine kurze Beschreibung der wichtigsten Präparate:

Aconitum D6: Schockzustände, zum Beispiel nach Unfällen, Beißereien

Apis D6: Bienen- und Wespenstiche

Arnica D6: Schwellungen, Prellungen, Blutergüsse, Kopfverletzungen, Gehirnerschütterung; verbessert allgemein die Heilung nach Operationen und Verletzungen

Carbo vegetabiles D10: schwere Verletzungen mit starken Blutungen

Hamamelis D6: heftiges Nasenbluten, blutende Zungenverletzungen

Hepar sulfuris D12: eiternde Wunden, Geschwüre

Hypericum D6: Nervenverletzungen, zum Beispiel herausgerissene Krallen, abgebrochene Zähne, Wirbelsäulenverletzungen, starke Schmerzen durch Verletzungen im Kopfbereich

Ledum D6: Bienen- und Wespenstiche (hier gut einsetzbar abwechselnd mit Apis D6), eingetretene Dornen, Nägel, Splitter etc.; Bisse und verschmutzte Wunden

Petroleum D12: Reisekrankheit, Erbrechen beim Autofahren

Silicea D30: Splitter, Stacheln, Dornen; Knochensplitter in der Schleimhaut im Maul- und Zahnbereich werden aktiviert und kommen heraus

Staphisagria D6:verbessert die Wundheilung zum Beispiel nach Operationen; dieses Mittel kann man gut abwechselnd mit Arnica D6 geben

Symphytum D6: Schmerz, Angst, Zittern, Verkriechen nach Unfällen; dieses Mittel kann man gut abwechselnd mit Aconitum D6 geben

Bei akuten Verletzungen, in Stresssituationen und nach Operationen haben sich auch Bachblüten, hier insbesondere die Rescue-Tropfen, bestens bewährt.

LG. Ursula mit Repko -
23.03.07, 19:40:09

*Schnuffel*

geändert von: *Schnuffel* - 23.03.07, 20:54:01

Hi :wave

Genial Uschi!
Das war eine klasse Idee.
:thx

PS: Wenn Interesse besteht können wir das Thema oben anpinnen. Ich wär dafür ;)
23.03.07, 20:27:28

Anja

:wave

ich auch :daum
23.03.07, 21:25:17

Bernd

ein super thema :daum , aber was heißt ( anpinnen ) :?
24.03.07, 13:00:56

*Schnuffel*

Hi :wave

Das heist, dass es immer oben bleibt und nicht nach unten rutscht sollte ein neues Thema eröffnet werden.
Ausserdem wird es als angepinntes Thema markiert.
Auch wenn länger mal nichts geschrieben wird, bleibt es oben angepinnt/festgehalten. ;)
24.03.08, 14:22:46

Bijou

Hallo Kerstin,
da wäre ich auch gleich dafür.
Danke Ursula, das war wirklich eine super Idee
Herzlichst
26.03.08, 08:39:17

Strolch

Ach Uschi,was würden wir nur ohne deine genialen Einfälle machen :daum

Sehr hilfreich das Thema.
Bin dabei.

LG Andrea & Chalou
26.03.08, 16:57:11

Annett

Ich habe da auch noch was:

Nux Vomica D6: Erbrechen, Durchfall


Hilft sehr gut. Habe wirklich gute Erfahrungen damit gemacht.
21.05.08, 11:59:27

*Schnuffel*

geändert von: *Schnuffel* - 21.05.08, 12:13:48

:hi

Ich habe grade eine tolle Seite im Netz gefunden, auf der man die homöopathischen Mittel(mit Einzelbeschreibung) nachschlagen kann.

Die Seite befasst sich mit Allem rund um das Thema. Ein Link den man sich merken sollte, denn Stöbern lohnt sich!

http://homoeopathie-liste.de/


Und dann hab ich noch eine Liste, mit den häufigsten Problemen und den entsprechenden Mitteln mit Empfehlungen für Hunde gefunden.
Zum Nachschlagen auch interessant!

http://www.heilkundenet.de/html/body_tierhomoopathie.html
21.05.08, 12:52:49

*Schnuffel*

:hi

Hier noch ein paar Wichtige Infos zum Umgang mit homöopathischen Mitteln, die ich beim Stöbern im I-Net auf mehreren Seiten gefunden habe.

Die Dareichungsformen
*Dilutionen (Alkohol-Wasser-Gemisch)
*Globuli (Saccharose - Rohrzucker)
*Tabletten (Laktose - Milchzucker)

Homöopathische Mittel wirken vor allem über die Mundschleimhaut, deswegen sollten die Mittel langsam im Hundemaul zergehen. So gibt man die Globulis direkt in die Lefzen. Tabletten sollte man zerreiben und auflösen und ebenfalls direkt in die Lefzen geben. Die Dilution enthält bis zu 70%igen Alkohol, deswegen ist es besser bei Hunden auf die Tabletten oder die Globulies zurück zu greifen.

Homöopathischen Arzneimittel sollten nach Möglichkeit, immer trocken und vor übermäßiger Wärme- und Lichteinwirkung geschützt, aufbewahrt werden.

Potenzen
Niedrige Potenzen (bis D/C12) sind vorwiegend bei akuten
Erkrankungen anzuwenden und für die Selbstmedikation geeignet.
Hohe Potenzen ab D/C30) sind in der Regel bei chronischen
Erkrankungen angezeigt und gehören in die Hand eines Therapeuten.

Dosierung
Für Hunde unserer Rasse sollte man, nachdem was ich an Infos gefunden habe,
5-8 Tropfen - oder - 1 Tablette - oder - 5 Globulies
des entsprechenden Mittels verabreichen. Ohne Gewähr!!!


23.05.08, 19:26:45

Bijou

:thx :thx Kerstin
für die guten Infos.
Herzlichst
23.05.08, 19:52:27

Ursula

Wichtig ist: es geht bei den homöopathischen Arzneigaben nicht um Masse und Gewicht! So haben z. B. 10 Tabletten auf einmal genommen keine grössere Wirkung als eine Tablette.

Also: ob Yorkshire, Berger oder Dogge ..... die Dosis ist immer die gleiche: 1 Tablette oder 5 - 10 Tropfen oder 5 - 10 Globuli.

LG. Ursula mit Repko -
25.05.08, 15:16:50

*Schnuffel*

:hi

Danke Uschi, dass du das noch angehängt hast!
Ich war mir nicht ganz sicher, was die genaue Dosierung anbelangt.
Und gleich nochmal die Frage muss man die Tabletten immer zerreiben und auflösen?
25.05.08, 17:44:48

Ursula

Bei Ruscha hab ich die Tabletten zerkleinert und sie in ihre Lefzen gegeben - Repko zerkaut sie genüsslich :) :) :) und da er ja jede Tablette als Leckerli nimmt geb ich sie ihm einfach so.
26.05.08, 11:25:34

*Schnuffel*

:hi

Genau, deswegen fragte ich Uschi, denn unsere fressen die Tabletten auch wie Leckerlies. Und je kleiner die Dinger sind, umso mehr wird gekaut. :dong
Also, dann brauch ich die Tabletten auch nicht zerreiben. :)
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder